Forderungspapier: Impulse auf dem Weg zur NKWS

21.09.2023 | Gemeinsam mit zahlreichen Organisationen haben wir im Rahmen des Netzwerk Ressourcenwende Forderungen formuliert, wie die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) gestaltet werden muss, um eine wirksame Ressourcenwende zu erzielen.
Mehr erfahrenROHSTOFFWENDE JA!HR

17.08.2023 | Das Poster ROHSTOFFWENDE JA!HR dient als praktischer Jahresplaner und bietet Inspiration, um sich für eine Rohstoffwende einzusetzen.
Mehr erfahrenDas Dilemma der E-Mobilität - Risiken und Missstände im Rohstoffabbau für Lithium-Ionen-Batterien

04.09.2023 | Die Nachfrage nach Batterierohstoffen steigt weltweit durch die zunehmende Bedeutung von E-Mobilität; allein 2022 erhöhte sich die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien für Kraftfahrzeuge um 65 % zum Vorjahr. In diesem Factsheet werden die in Lithium-Ionen-Batterien verwendeten Rohstoffe vorgestellt. Fallbeispiele aus Rohstoffabbauregionen zeigen dabei die Verflechtung der Risiken und Missstände im Rohstoffabbau auf und verdeutlichen die negativen Auswirkungen des Bergbaus auf umliegende Gemeinden und Natur.
Mehr erfahrenEffektive Beschwerdemechanismen im europäischen Lieferkettengesetz - Empfehlungen zur Ausgestaltung der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)

30.08.2023 | In den globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten vieler Unternehmen kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen, Umweltkatastrophen und schweren Menschenrechtsverletzungen. Daher ist es wichtig, dass Betroffene Zugang zu Abhilfe erhalten, um die Gefahren von Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung zu minimieren und Wiedergutmachung zu ermöglichen. Gemäß den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNLP) haben Staaten die Pflicht, Menschenrechte zu schützen (Säule 1), Unternehmen die Verantwortung, diese Rechte zu achten (Säule 2), und es ist ein Zugang zu gerichtlicher und außergerichtlicher Abhilfe gegen Menschenrechtsverletzungen nötig (Säule 3). Innerhalb der dritten Säule der UNLP werden verschiedene Arten von Abhilfe beschrieben.
Mehr erfahren