Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie
03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?
Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus
28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.
Stellungnahme zum Vergabetransformationspaket
22.02.2023 | WEED begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Umwelt- und Klimafreundlichkeit sowie die soziale Nachhaltigkeit der öffentlichen Vergabe zu stärken. Dies ist ein lange überfälliger Schritt und es braucht endlich eine flächendeckende, verbindliche nachhaltige Beschaffung.
Mehr erfahrenFaire(re) Handys? Ein Blick in die Lieferketten von Fairphone, Apple und Co.

02.02.2023 | Wie fair sind aktuelle Handys wirklich? Was tun Smartphone-Hersteller, um ihrer Verantwortung für faire und nachhaltige Lieferketten nachzukommen? Und welchen Einfluss haben wir außer fair(er) Einkaufen eigentlich noch? Diese und weitere Frage behandeln wir bei unserem online-Vortrag am 09.02.23 um 19.00 - 20.30 Uhr in Kooperation mit Mission Eine Welt.
Mehr erfahrenE-Mobilität - fit für den Kreislauf? Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

16.03.2023 | In unserem neuen Factsheet führen wir in die gängigsten Recyclingmethoden von Lithium-Ionen-Batterien ein, geben einen Überblick zum Status Quo des Recylings und stellen Handlungsansätze und Empfehlungen vor.
Mehr erfahrenRohstoffe im Fokus von IT-Beschaffung: Stand der Elektronikbranche beim verantwortungsvollen Rohstoffbezug und Handlungsoptionen für die öffentliche Beschaffung

08.02.2023 | In unserer neuen Kurzstudie untersuchen wir den Stand der Elektronikbranche beim verantwortungsvollen Rohstoffbezug und zeigen Handlungsoptionen für die öffentliche Beschaffung auf.
Mehr erfahren