Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Hätte, hätte, Lieferkette - E-Fahrräder und der blinde Fleck

14.06.2021: Dieses neue WEED-Factsheet widmet sich der E-Fahrrad-Branche und bietet Handlungsoptionen für Verbraucher*innen.

  

Der E-Fahrrad-Sektor in Deutschland boomt. Die Zahl der Privathaushalte mit E-Fahrrad hat sich von 2015 - 2020 nahezu verdreifacht. Die hohe Attraktivität der E-Fahrräder liegt für viele insbesondere in der klimafreundlichen, umweltschonenden Fortbewegungsart begründet. Dies ist sicherlich ein Trend, welcher im Sinne einer dringend notwendigen Mobilitätswende in die richtige Richtung geht. Jedoch kommt es vor allem in den vorgelagerten Stufen der Wertschöpfungsketten häufig zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung. Worauf können Verbraucher*innen beim Kauf eines E-Fahrrades achten?

Hier kann man die Broschüre kostenlos herunterladen.

Hier geht es zur Bestellung.

Zugehörige Dateien:
2021_WEED_Hätte, hätte, Lieferkette_web.pdfDownload (2944 kb)