Save the Date: 10./11.2023 Konferenz Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main
11.11.2023 |
Mehr erfahrenGiftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas
26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.
Internationale Handels- und Investitionspolitik
Das Welthandelssystem ist eine der tragenden Säulen der Globalisierung. Es hat sich in den neunziger Jahren außerordentlich dynamisch entwickelt und verfügte mit der Welthandelsorganisation (WTO) über eine der mächtigsten internationalen Organisationen. Mittlerweile wird in der internationalen Handelspolitik vor allem auf bilaterale Abkommen gesetzt. WEED setzt sich für einen Kurswechsel in der internationalen Handels- und Investitionspolitik ein, der soziale und ökologische Belange in den Vordergrund rückt. WEED streitet für die Einführung international verbindlicher sozialer und ökologischer Standards und für eine grundlegende Reform der Handelspolitik mit mehr Transparenz und demokratischer Mitsprache. Momentan sind für die Debatte über das EU-US-Abkommen TTIP, das EU-Kanada-Abkommen CETA und das plurilaterale Abkommen zu Dienstleistungen TiSA zentral. WEED arbeitet vor allem zu den Finanzmarktbezügen dieser Abkommen (siehe Präsentation).
Aktuelle Meldungen:
Jahrgang: 2015 ... 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 ... Neues Alle |
17.11.2015 | > | NGO statement on TiSA negotiations - NGOs have signed a joint statement calling for a halt of TiSA negotiations. They demand more transparency and accountability. (Meldungen) |
01.10.2015 | > | Demo: TTIP & CETA stoppen! - Für einen gerechten Welthandel - Am 10. Oktober findet die große Demo in Berlin statt, um 12 Uhr geht es los am Hauptbahnhof (Washingtonplatz). Achtung: Bis 5.10. Sonderzüge buchen, es gibt noch Plätze! (Meldungen) |
25.09.2015 | > | Petition: Keine Rohstoffe, die Konflikte finanzieren - Fordern Sie Sigmar Gabriel auf, sich für eine verbindliche und menschenrechtsbasierte Verordnung für Konfliktmineralien auszusprechen. (Meldungen) |
24.06.2015 | > | Positionspapier: Preventing the next financial and debt crisis - Um die Finanzminister/innen der G20 auf aktuelle Probleme im Finanzsystem aufmerksam zu machen, hat WEED mit anderen Organisationen ein Positionspapier an die Finanzminister/innen verschickt! (Meldungen) |
24.06.2015 | > | Präsentation zu Finanzdienstleisungen in TTIP, CETA und TiSA - Die Präsentation gibt einen Überblick über die Probleme mit Finanzdienstleistungen und Finanzmärkten in den Handelsabkommen, unter anderem durch Investor-Staat-Klagen (Meldungen) |
13.06.2015 | > | WEED wird 25! - Mitgliederversammlung und Diskussionsveranstaltung zum WEEDs 25. Jubiläum (Meldungen) |
01.06.2015 | > | Basistext: 38 Argumente gegen TTIP, CETA, TiSA & Co - Für einen zukunftsfähigen Welthandel (Publikationen) |
20.04.2015 | > | G7-Präsidentschaft - G7-Präsidentschaft nutzen: Lieferkettenverantwortung verbindlich regeln (Meldungen) |
16.02.2015 | > | Stellungnahme zivilgesellschaftlicher Organisationen zu regulatorischer Zusammenarbeit in TTIP - 159 europäische Organisationen kritisieren, dass regulatorische Zusammenarbeit im Freihandelsabkommen TTIP eine Gefahr für die Demokratie ist. (Meldungen) |
28.01.2015 | > | Selbstorganisierte Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA - Schon mehr als 1,3 Millionen EuropäerInnen haben die selbstorganisierte Bürgerinitiative mit ihrer Unterschrift unterstützt. Doch es braucht mehr, unterschreibe hier! (Meldungen) |