Save the Date: 10./11.2023 Konferenz Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main
11.11.2023 |
Mehr erfahrenGiftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas
26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.
Internationale Handels- und Investitionspolitik
Das Welthandelssystem ist eine der tragenden Säulen der Globalisierung. Es hat sich in den neunziger Jahren außerordentlich dynamisch entwickelt und verfügte mit der Welthandelsorganisation (WTO) über eine der mächtigsten internationalen Organisationen. Mittlerweile wird in der internationalen Handelspolitik vor allem auf bilaterale Abkommen gesetzt. WEED setzt sich für einen Kurswechsel in der internationalen Handels- und Investitionspolitik ein, der soziale und ökologische Belange in den Vordergrund rückt. WEED streitet für die Einführung international verbindlicher sozialer und ökologischer Standards und für eine grundlegende Reform der Handelspolitik mit mehr Transparenz und demokratischer Mitsprache. Momentan sind für die Debatte über das EU-US-Abkommen TTIP, das EU-Kanada-Abkommen CETA und das plurilaterale Abkommen zu Dienstleistungen TiSA zentral. WEED arbeitet vor allem zu den Finanzmarktbezügen dieser Abkommen (siehe Präsentation).
Aktuelle Meldungen:
Jahrgang: 2013 ... 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 ... Neues Alle |
16.12.2013 | > | Letter on Investor-State Dispute Settlement in TTIP - In a letter to US Trade Ambassador Froman and EU Commissioner De Gucht, nearly 200 US and EU organisations reject ISDS in the planned EU-US agreement. (Meldungen) |
11.12.2013 | > | Newsletter "EU-Finanzreform" Dezember 2013 - Die 21. Ausgabe behandelt EU-Reformverträge, Steuerflucht und Geldwäsche, das Abkommen TTIP, MiFID, Referenzwerte für Finanzverträge und Long Term Investment Funds. (Meldungen) |
27.11.2013 | > | Financial services in the planned EU-US trade agreement TTIP - Further liberalisation might put financial regulation at risk (Meldungen) |
27.11.2013 | > | Finanzdienstleistungen im geplanten EU-US-Handelsabkommen TTIP - Die Liberalisierung der Finanzmärkte droht durch die TTIP weiter voranzuschreiten - allen Erfahrungen mit der Finanzkrise zum Trotz. (Meldungen) |
26.11.2013 | > | Trade: time for a new vision - The alternative Trade Mandate - Over 50 civil society groups demand a paradigm shift in EU trade and investment policies (Meldungen) |
25.11.2013 | > | Stop the Corporate Giveaway! A transatlantic plea for sanity in the EU-Canada CETA negotiations - Call upon European and Canadian governments to protest the inclusion of the extreme investor "rights” in the CETA. (Meldungen) |
12.11.2013 | > | TTIP Crossborder Letter Re-release - Nearly 100 organizations from Europe and the U.S. undersigned a letter to Presidents Obama, Barroso and Van Rompuy to outline ther critical position concerning the proposed Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). (Meldungen) |
12.11.2013 | > | Bündnis fordert Stopp der Verhandlungen über die TTIP - Sieben deutsche Organisationen lehnen die geplante Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA ab. (Presse) |
18.10.2013 | > | Positionspapier: A Brave New Transatlantic Partnership - This paper by the Seattle to Brussels Network deals with the proposed EU-US Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP/TAFTA), and its socio-economic & environmental consequences. (Meldungen) |
17.09.2013 | > | Kritik von 341 Organisationen an multilateralem Dienstleistungsabkommen (TiSA) - Die TiSA-Verhandlungen schreiten voran - dabei könnte das Abkommen eine Verschlechterung bei sozialen und ökologischen Standards und bei der Regulierung der Finanzmärkte bringen. (Meldungen) |
04.09.2013 | > | Newsletter "EU-Finanzreform" September 2013 - Die 19. Ausgabe behandelt G20-Finanzmarktregulierung bzw. -Steuerfluchtbekämpfung, Freihandelsverhandlungen EU-USA und international zu Dienstleistungen sowie Kurzinfos zu Banken und Spekulation. (Meldungen) |
18.06.2013 | > | "TTIP" - Nein danke! Transatlantische Partnerschaft geht anders - Positionspapier deutscher Nichtregierungsorganisationen zum geplanten Freihandels- & Investitionsabkommen EU - USA (Meldungen) |
18.06.2013 | > | G8-Gipfel - Fortschritte sind nötig bei Steuern und Transparenz, nicht bei Freihandel (Presse) |
29.04.2013 | > | EU-Peru/Kolumbien-Abkommen: Bundesrat soll es ablehnen - Das Freihandelsabkommen ist am 3. Mai im Bundesrat - mit mehreren Offenen Briefen hat eine große Zahl an Organisationen die Parteien dazu aufgefordert, es abzulehnen. (Meldungen) |
19.02.2013 | > | Landkarte des gerechten Handels - Das zweiseitige, handgezeichnete Faltblatt vergleicht eine Situation in Stadt und Land unter der jetzigen EU-Handelspolitik mit einer Situation nachhaltigen Wirtschaftens. (Publikationen) |
18.02.2013 | > | Freihandelsabkommen EU-Peru/Kolumbien: Nein zur Ratifizierung - Offener Brief an die Abgeordneten des deutschen Bundestags: Das Freihandelsabkommen wird die menschenrechtlichen, sozialen und ökologischen Probleme verschärfen. (Meldungen) |
05.02.2013 | > | EU-Kanada-Abkommen darf Konzernrechte nicht über alles stellen - In einer Erklärung hat eine große Anzahl an zivilgesellschaftlichen Organisationen vor zu weit reichenden Schutzrechten für Konzerne gewarnt. (Meldungen) |
16.01.2013 | > | Alternativen aus dem globalen Süden zur EU-Rohstoff- und Handelspolitik - Broschüre mit alternativen Vorschlägen und Ansätzen zur Politik der EU in Form von Fallbeispielen aus Indien, Afrika und Lateinamerika. (Publikationen) |