Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen
16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.
Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main
11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023
Internationale Handels- und Investitionspolitik
Das Welthandelssystem ist eine der tragenden Säulen der Globalisierung. Es hat sich in den neunziger Jahren außerordentlich dynamisch entwickelt und verfügte mit der Welthandelsorganisation (WTO) über eine der mächtigsten internationalen Organisationen. Mittlerweile wird in der internationalen Handelspolitik vor allem auf bilaterale Abkommen gesetzt. WEED setzt sich für einen Kurswechsel in der internationalen Handels- und Investitionspolitik ein, der soziale und ökologische Belange in den Vordergrund rückt. WEED streitet für die Einführung international verbindlicher sozialer und ökologischer Standards und für eine grundlegende Reform der Handelspolitik mit mehr Transparenz und demokratischer Mitsprache. Momentan sind für die Debatte über das EU-US-Abkommen TTIP, das EU-Kanada-Abkommen CETA und das plurilaterale Abkommen zu Dienstleistungen TiSA zentral. WEED arbeitet vor allem zu den Finanzmarktbezügen dieser Abkommen (siehe Präsentation).
Aktuelle Meldungen:
Jahrgang: 2012 ... 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 ... Neues Alle |
11.07.2012 | > | Kurzfilm Stop And Listen: Alternativen in der Handelspolitik - Ein neues Video zeigt alternative Ansätze für eine menschen- und umweltgerechte Handelspolitik. (Publikationen) |
10.07.2012 | > | Southern Alternatives to EU Trade Policy - It is necessary to ensure that benefits of trade accrue to the poorest portions of the population, while also taking the planet into account. (Publikationen) |
02.07.2012 | > | Economic Partnership Agreements - still pushing the wrong deal for Africa? - A briefing paper aimed at activists, civil society and Members of the European Parliament which explains the latest developments in EPA negotiations and the contentious issues for African governments. (Publikationen) |
17.03.2012 | > | Natürliche Ressourcen: Die Handelspolitik der EU fördert Raubbau an der Natur - Dieses Briefing Paper richtet sich besonders an Umweltaktivisten und alle jene, die sich mit Umwelt- und Ressourcenzerstörung bzw. -schutz und Umwelt- und Ressourcenpolitik beschäftigen. Es will ihnen Hintergründe zu Rolle, Maßnahmen und Auswirkungen der Handelspolitik der EU geben. (Publikationen) |
18.01.2012 | > | Demoparade "Modeindustrie aufwecken - Für Fair-Trade" - WEED unterstützt Demo-Aufruf anlässlich der Fashion-Week (Meldungen) |