Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Giftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas

26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.

Mehr erfahren



Alternativen aus dem globalen Süden zur EU-Rohstoff- und Handelspolitik

16.01.2013: Broschüre mit alternativen Vorschlägen und Ansätzen zur Politik der EU in Form von Fallbeispielen aus Indien, Afrika und Lateinamerika.

   Alternativen aus dem globalen Süden zur EU-Rohstoff- und Handelspolitik

Mit ihrer 2008 veröffentlichten Rohstoffinitiative schlägt die Europäische Kommission einen aggressiven, einseitig auf Versorgungssicherheit ausgerichteten Kurs ein: Umwelt- und Entwicklungsinteressen, Armutsbekämpfung und Menschenrechte drohen unter die Räder zu kommen.

Auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene finden vielfältige Debatten über Alternativen statt. Akteure aus der Zivilgesellschaft aber auch aus Teilen der Politik haben Vorschläge und Ansätze entwickelt, wie es zu einer größeren Teilhabe und mehr Nutzen der Bevölkerung an Rohstoffvorkommen kommen kann und wie Menschenrechte und Umweltschutz an erste Stelle rücken können.

Die in diesem Bericht zusammengestellten Fallbeispiele zeigen, auf welche Widerstände die europäische Rohstoff- und Handelspolitik stößt und welche Gegenstimmen und positiven Ansätze ihr im globalen Süden gegenüber stehen.

Inhalt

Transparenz und Alternativen im Ressourcenhandel Afrikas - Eine Reaktion auf die Rohstoffpolitik der EU. Von Dr. Claude Kabemba

Bergbau, Menschen und die Umwelt - Die Auswirkungen des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Indien. Von Chandra Bhushan und Sugandh Juneja

Übergänge zum Post-Extraktivismus in Lateinamerika - Eine Antwort auf die Rohstoffinitiative der EU. Von Carlos Aguilar

Herausgegeben von Oxfam Deutschland e.V., WEED e.V., Attac, Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst, SÜDWIND e.V., Herbst 2012.

Weitere Artikel, die sich mit Landfragen, Landwirtschaft, Wasserprivatisierung und Regionaler Integration befassen, befinden sich hier auf englisch und auf französisch.

Zugehörige Dateien:
Alternativen Rohstoff- und Handelspolitik.pdfDownload (1089 kb)