Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



EPA2007-Aktion vor dem Bundeskanzleramt in Berlin

19.04.2007: EPA2007-Aktivisten versammelten sich vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, um die Bundeskanzlerin und gegenwärtige EU-Ratspräsidentin Angela Merkel sowie den EU-Handelskommissar Peter Mandelson aus ihren süßen Freihandelsträumen zu wecken.

  
 

Angela Merkel's Freihandelsträume

Merkel und Mandelson wurden von süßen Versprechungen eingehüllt: " Freihandel bedeutet Freiheit, Freihandel schafft Chancen für alle, Freihandel bringt Wachstum und Beschäftigung, Öffnet Eure Märkte für billigen Agrarprodukte aus der EU".

Plötzlich wurden beide durch einen überdimensionalen Wecker und zahlreiche EPA2007-AktivistInnen aus ihren Träumen gerissen und mit dem bösen Erwachen für Afrika konfrontiert: " Wacht aus Euren Freihandelsträumen! EPAs werden die Armut und Ungleichheit verschärfen, wenn die Entwicklungsländer ihre Märkte weiter öffnen müssen". Merkel und Mandelson streckten und räkelten sich, ließen aber keinen Willen erkennen, die realen Konsequenzen von EPAs in Afrika anzuerkennen. Im Gegenteil: Merkel und Mandelson hielten sich die Ohren zu, tuschelten kurz miteinander, um danach wieder in ihre süßen Freihandelsträume zu versinken.

Photos: EPA2007 / Paula Gehrmann


Weitere Bilder

     
 

Weckruf

 
     
 

Mandelson wacht auf

 
     
 

Süße Freihandelsträume