Seminarkonzept: Welthandel - Arbeitsbedingungen
17.02.2011: Seminarkonzept und dazugehörige Arbeitsmaterialien zum Thema "Welthandel und Arbeitsbedingungen" von WEED und ver.di
Das Seminarkonzept und die Arbeitsmaterialien liegen in Form eines praktischen Ordners vor, aus dem die einzelnen Seiten herausgenommen und als Kopiervorlage genutzt werden können. Zusätzlich liegen alle Materialien und ein Powerpoint-Vortrag auf CD vor(siehe Illustration im Download).
Themen
- Einführung in den Themenbereich: Arbeit - globale Wirtschaft - Welthandel
- Handelspolitik und ihre Auswirkungen auf den Alltag
- Handelsliberalisierung (Freihandel) und ihr Zusammenhang mit Arbeit
- Europäische und deutsche Handelspolitik: Akteure, Institutionen, Ziele und Auswirkungen
- Gegenstrategien von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen
Ziele
SeminarteilnehmerInnen das Themenfeld Arbeit, globale Wirtschaft und Welthandel erschließen, so dass sie sich ein Urteil bilden und Menschen in ihrem Umfeld darüber informieren können.
Zielgruppe
Junge Erwachsene und ErwachseneMethoden
Kleingruppendiskussion, Textarbeit, Dialogischer Kurzvortrag, Plenumsdiskussion, Dialogisches Quiz, Input durch Powerpointvortrag, Argumentationstraining, Rollenspiel
Inhalte des Ordners
- Überblick über das Gesamtkonzept (Seminargestaltung für 1,5 Tage)
- Materialien für TeamerInnen (Erklärung der Methoden, erläuternde Informationen)
- Materialien für TeilnehmerInnen (Arbeitsblätter, Diskussionsfragen, Quiz, Text)
- Literaturauswahl und Links
- Glossar mit Fachbegriffen
- Zusatzmaterial: inhaltliche Ausführungen
- Powerpoint-Vortrag zu Handelspolitik (auf CD)
- Zusätzlich alle Arbeitsmaterialien nochmal als pdf auf CD
ISBN: 978-3-937383-76-7
Bezug
Der Ordner ist gegen eine Schutzgebühr von 10,- € (für WEED-Mitglieder 7,- €) (zzgl. Versandkosten von ca. 5,- €) zu bestellen per Email an weed@weed-online.org oder direkt online hier.