Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Auslandsinvestitionen und Unternehmensverantwortung zwischen ökonomischer Liberalisierung und sozial-ökologischer Regulierung

01.04.2003: Perspektiven und Strategien von NGOs und Gewerkschaften

  
 

Auslandsinvestitionen und Unternehmensverantwortung

Auf der WTO-Ministertagung in Cancun soll der Startschuss für Verhandlungen über ein multilaterales Investitionsabkommen fallen. Es soll vor allem die Rechte transnationaler Unternehmen stärken und brächte der Weltwirtschaft so einen neuen Globalisierungsschub - ohne Rücksicht auf die ökologischen, sozialen und entwicklungspolitischen Konequenzen. Die Broschüre untersucht, wie die Dynamik der internationalen Kampagne für die Stärkung der Unternehmensverantwortung nach dem WSSD in Johannesburg genutzt werden kann, wie die Neuauflage des gescheiterten MAIs in der WTO verhindert werden kann und welche gemeinsamen Positionen und Prioritäten im Zentrum einer strategischen Allianz zwischen Gewerkschaften und NGOs stehen können.

Aus dem Inhalt:

  1. Vor den Investitionsverhandlungen in der WTO: Multilaterale und bilaterale Investitionsabkommen und die deutsche Außenwirtschaftsförderung
  2. Nach dem Gipfel von Johannesburg - Neue Spielräume für die Regulierung transnationaler Unternehmen auf UN-Ebene?
  3. Die Quadratur des Kreises? Was bringen Runde Tische und Dialogprozesse zur Stärkung der corporate accountability?
  4. Ausblick - Neue Allianzen der Zivilgesellschaft - Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und NGOs

Mit Beiträgen von Andreas Bernstorff Manfred Brinkmann, Heidi Feldt, Thomas Fritz, Peter Fuchs, Cornelia Heydenreich, Ronald Köpke, Margit Köppen, Jens Martens, Daniel Mittler, Werner Oesterheld, Nicola Sekler und Elisabeth Strohscheidt - April 2003, 52 S.

Herausgeber: terre des hommes, WEED und DGB-Bildungswerk

Sie können die Broschüre unten kostenlos als pdf downloaden.

Zugehörige Dateien:
doku_auslansinvesttionen_unternehmensverantwortung_2003.pdfDownload (939 kb)

Gremien:
>MitarbeiterInnen
>Vorstand