Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Spielregeln - von (un)fairem Sport

Im Sport dreht sich viel um Fairness, auf dem Platz, im Spiel und Miteinander. Aber wie fair geht es bei der Herstellung der Bälle zu? In diesem Workshop untersuchen wir die globale Produktions- und Lieferkette von Sportbällen und finden heraus, wie man mit Spielregeln die Ballproduktion fair gestalten und mit gutem Beispiel voran gehen kann.

Anhand eines lebensweltlichen Beispiels werden so globale Arbeitsteilung und Zusammenhänge entlang der Wertschöpfungskette sowie das Leben bei uns und anderswo sichtbar gemacht. Danach sollen altersgerechte Handlungsoptionen gemeinsam mit der Klasse entwickelt werden. Die Workshops sind modular aufgebaut, so dass auf unterschiedliche Altersstufen, Vorwissen und spezielle Wünsche eingegangen werden kann.

Zielgruppe: Schüler*innen & Sport-Teams aller Alterstufen bis zur Oberstufe
Kosten: wenn möglich 3-5 € pro TN (evtl. Raummiete)
Dauer: je nach Bedarf 60-180 Minuten

Weitere Informationen und Kontakt: globaleslernen@weed-online.org

Jahrgang: Neues
2019 2020 2021 2022 2023 Neues Alle
21.12.2022 >
Planspiel
Planspiel "Farbige Flüsse: die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie" Anleitung und Material - In einem Planspiel erkunden Schüler*innen am Beispiel von Sporttextilien internationale Lieferketten, Produktionsverlagerung und deren soziale und ökologische Auswirkungen. Sie schlüpfen in die Rolle von Social Media Influencer*innen, die an einen Produktionsstandort in Indien reisen und ihren Followern von ihren Erlebnissen berichten und zum Handeln aufrufen. (Publikationen)
06.12.2022 >
PSD ZukunftsPreis 2022 für unsere Bildungsarbeit in der Kampagne Sport handelt Fair
PSD ZukunftsPreis 2022 für unsere Bildungsarbeit in der Kampagne Sport handelt Fair - WEED hat einen der zwei Jurypreise in der in der Kategorie Umwelt und Klima gewonnen. (WEED aktuell)
31.08.2022 >
Offener Brief an die DFL: Für mehr Mut und Verantwortungsübernahme in der Lieferkette
Offener Brief an die DFL: Für mehr Mut und Verantwortungsübernahme in der Lieferkette - Die neuen Nachhaltigkeitsrichtlinien für die Lizensierung der Fußball-Bundesligisten sind enttäuschend. Im Rahmen der Kampagne Sport handelt Fair fordern wir zusammen mit der Kampagne für Saubere Kleidung die Deutsche Fußball Liga (DFL) in einem offenen Brief auf, Verantwortung zu übernehmen und sich ambiotionierter an die Umsetzung von mehr Nachhaltigkeit im deutschen Profi-Fußball zu machen. (WEED aktuell)
24.08.2022 >
WEED Jahresbericht 2021
WEED Jahresbericht 2021 - In unserem Jahresbericht (Rechenschaftsbericht) erfahren Sie alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2021. (Publikationen)
22.08.2022 >
Fairer Beachday 2022
Fairer Beachday 2022 - Aufschlag, Ass! Fairer Beachday mit Lukas Pfretzschner und dem Sport handelt Fair-Team in der BeachZone Lichtenberg, 12.09.22 //ab 15 Uhr (Meldungen)
22.08.2022 >
Sport handelt Fair- Bundesweite Konferenz für Faire Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltige Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen
Sport handelt Fair- Bundesweite Konferenz für Faire Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltige Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen - 05./06. September in der Sporthochschule Leipzig Wollen Sie in Ihrer Kommune den Kauf von nachhaltigen Sportartikeln und die Ausrichtung von nachhaltigen Events unterstützen? Interessiert Sie die Aufarbeitung der Sportförderrichtlinien? Werden Sie Ihre Events in Zukunft nachhaltig ausstatten? Möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten es in der Ausgestaltung nachhaltiger Ausschreibungen gibt? (Meldungen)
25.05.2022 >
Farbige Flüsse vergiftete Felder: Die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie
Farbige Flüsse vergiftete Felder: Die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie - Welche Umweltprobleme gibt es in der Sporttextilindustrie? Wie sieht die textile Lieferkette aus und wie wirkt sich die Herstellung unserer Sportkleidung auf die Produktionsländer aus? Die Broschüre gibt Antworten auf diese Fragen und bietet Handlungsmöglichkeiten, um sich für mehr Nachhaltigkeit in der Sportbekleidungsbranche einzusetzen. (Publikationen)
02.02.2022 >
China betreibt
China betreibt "Sportswashing" und das IOC spielt mit - China richtet die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking und Zhangjiakou aus. Trotz anhaltender Unterdrückung von ethnischen und religiösen Minderheiten und anderen Menschenrechtsverletzungen, die auch im direkten Zusammenhang mit den Spielen stehen, gibt sich das Internationale Olympische Komitee (IOC) unbeeindruckt. IOC-Präsident Thomas Bach und sein Exekutiv-Komitee ziehen sich mit der Begründung aus der Verantwortung, Politik sei mit dem Olympischen Geist nicht vereinbar. (Publikationen)
23.11.2021 >
Fußballvereine starten Spieltagsaktionen gegen Massenkonsum am Black Friday
Fußballvereine starten Spieltagsaktionen gegen Massenkonsum am Black Friday - Anlässlich des Black Friday haben wir bei Sport handelt Fair zusammen mit der Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland Fußball- und Sportvereine aufgefordert, den alljährlichen Konsumwahnsinn nicht zu unterstützen. (Presse)
12.04.2021 >
Handreichung BNE-Multiplikator*innen
Handreichung BNE-Multiplikator*innen - Kinder und Jugendliche als BNE-Multiplikator*innen an Berliner Schulen Eine Handreichung für den Bildungsbereich Globales Lernen. (Publikationen)