Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie
03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?
Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus
28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.
Mein Sport - deine Umwelt
Ausgehend von ihrem Alltag reflektieren die Schüler*innen komplexe globale Zusammenhänge zwischen internationalen Lieferketten, Unternehmensverantwortung und der Zerstörung von Ökosystemen im Globalen Süden und dessen Auswirkungen. Die Schüler*innen erschließen sich eigenständig multiperspektivisches Wissen in Bezug auf die Textilindustrie. Sie lernen, Dinge kritisch zu hinterfragen und zu bewerten.
In einem Planspiel erkunden Schüler*innen am Beispiel Sporttextilien internationale Lieferketten, Produktionsverlagerung und deren soziale und ökologische Auswirkungen. Sie schlüpfen in die Rolle von Social Media Influencer*innen, die mit einem ihrer Sponsoren an einen Produktionsstandort in Indien reisen und ihren Followern von ihren Erlebnissen berichten.
Zielgruppe: Schüler*innen & Sport-Teams aller Alterstufen bis zur Oberstufe
Kosten: wenn möglich 3-5 € pro TN (evtl. Raummiete) Dauer: je nach Bedarf 60-180 Minuten Weitere Informationen und Kontakt: globaleslernen@weed-online.org |
21.12.2022 | > | Planspiel "Farbige Flüsse: die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie" Anleitung und Material - In einem Planspiel erkunden Schüler*innen am Beispiel von Sporttextilien internationale Lieferketten, Produktionsverlagerung und deren soziale und ökologische Auswirkungen. Sie schlüpfen in die Rolle von Social Media Influencer*innen, die an einen Produktionsstandort in Indien reisen und ihren Followern von ihren Erlebnissen berichten und zum Handeln aufrufen. (Publikationen) |
08.08.2022 | > | Poster: Farbige Flüsse vergiftete Felder Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie - Wie wirkt sich die Textilindustrie auf die Umwelt und die Menschen in den Produktionsländern aus? Das Poster fasst die Perspektiven verschiedener Akteur*innen aus Indien, einem wichtigen Produktionsland von Sporttextilien, zusammen. Es zeigt auf wie der Einsatz von Chemikalien und toxische Abwasser zur Bedrohung für Menschen und Umwelt werden. (Publikationen) |
25.05.2022 | > | Farbige Flüsse vergiftete Felder: Die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie - Welche Umweltprobleme gibt es in der Sporttextilindustrie? Wie sieht die textile Lieferkette aus und wie wirkt sich die Herstellung unserer Sportkleidung auf die Produktionsländer aus? Die Broschüre gibt Antworten auf diese Fragen und bietet Handlungsmöglichkeiten, um sich für mehr Nachhaltigkeit in der Sportbekleidungsbranche einzusetzen. (Publikationen) |