Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Giftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas

26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.

Mehr erfahren



Planspiel "Farbige Flüsse: die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie" Anleitung und Material

21.12.2022: In einem Planspiel erkunden Schüler*innen am Beispiel von Sporttextilien internationale Lieferketten, Produktionsverlagerung und deren soziale und ökologische Auswirkungen. Sie schlüpfen in die Rolle von Social Media Influencer*innen, die an einen Produktionsstandort in Indien reisen und ihren Followern von ihren Erlebnissen berichten und zum Handeln aufrufen.

  

Das Planspiel ist für Schüler*innen ab der 8. Klasse konzipiert und dauert mind. 2 Stunden.

Ausgehend von ihrem Alltag reflektieren die Schüler*innen komplexe globale Zusammenhänge zwischen internationalen Lieferketten, Unternehmensverantwortung und der Zerstörung von Ökosystemen im Globalen Süden und dessen Auswirkungen. Die Schüler*innen erschließen sich eigenständig multiperspektivisches Wissen in Bezug auf die Textilindustrie. Sie lernen, Dinge kritisch zu hinterfragen und zu bewerten.

Die Anleitung ermöglicht Lehrenden, Bildungsreferent*innen und anderen Interessierten die eigenständige Durchführung des Planspiels. Neben einer strukturierten Erklärung zur Durchführung enthält sie einen Workshop-Plan (zur Anpassung auch als Word-Dokument verfügbar) sowie die benötigten Materialien zum Ausdrucken.

Zugehörige Dateien:
Planspiel Workshop Plan anpassbar.docxDownload (51 kb)
Planspiel_Farbige Flüsse_Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie .pdfDownload (1268 kb)