Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Globales Lernen

WEED setzt sich seit Jahren auch verstärkt in der Bildungsarbeit und für Themen des Globalen Lernens ein. Wir bieten Workshops für Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse bis zur 13. Klasse an.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Workshop oder einer Bildungseinheit sind, dann fragen Sie uns gerne an.

Im Video erhalten Sie einen beispielhaften Eindruck von unserer Bildungsarbeit

Aktuell bieten wir zu folgenden Themen Workshops an:

Wir stellen unser Bildungsmaterial auch frei zur Verfügung, damit Workshops selbstständig durchgeführt werden können.

Außerdem möchten wir Sie gerne auf das Portal Globales Lernen der Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) hinweisen.

Das Portal Globales Lernen ist die zentrale Internetplattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Es ermöglicht einen schnellen und übersichtlichen Zugang zu allen relevanten Informations- und Bildungsangeboten zum Globalen Lernen und zur BNE. Dazu informiert das Portal über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Kampagnen und Akteur*innen der entwicklungsbezogenen Bildung. Für die konkrete Unterrichtsvorbereitung und –Gestaltung hält das Portal ausgewählte Eine-Welt-Unterrichtsmaterialien zum Download bereit.

Jahrgang: 2022
2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Neues Alle
21.12.2022 >
Planspiel
Planspiel "Farbige Flüsse: die Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie" Anleitung und Material - In einem Planspiel erkunden Schüler*innen am Beispiel von Sporttextilien internationale Lieferketten, Produktionsverlagerung und deren soziale und ökologische Auswirkungen. Sie schlüpfen in die Rolle von Social Media Influencer*innen, die an einen Produktionsstandort in Indien reisen und ihren Followern von ihren Erlebnissen berichten und zum Handeln aufrufen. (Publikationen)
06.12.2022 >
PSD ZukunftsPreis 2022 für unsere Bildungsarbeit in der Kampagne Sport handelt Fair
PSD ZukunftsPreis 2022 für unsere Bildungsarbeit in der Kampagne Sport handelt Fair - WEED hat einen der zwei Jurypreise in der in der Kategorie Umwelt und Klima gewonnen. (WEED aktuell)
24.08.2022 >
WEED Jahresbericht 2021
WEED Jahresbericht 2021 - In unserem Jahresbericht (Rechenschaftsbericht) erfahren Sie alles über die Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2021. (Publikationen)
22.08.2022 >
Fairer Beachday 2022
Fairer Beachday 2022 - Aufschlag, Ass! Fairer Beachday mit Lukas Pfretzschner und dem Sport handelt Fair-Team in der BeachZone Lichtenberg, 12.09.22 //ab 15 Uhr (Meldungen)
22.08.2022 >
Sport handelt Fair- Bundesweite Konferenz für Faire Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltige Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen
Sport handelt Fair- Bundesweite Konferenz für Faire Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltige Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen - 05./06. September in der Sporthochschule Leipzig Wollen Sie in Ihrer Kommune den Kauf von nachhaltigen Sportartikeln und die Ausrichtung von nachhaltigen Events unterstützen? Interessiert Sie die Aufarbeitung der Sportförderrichtlinien? Werden Sie Ihre Events in Zukunft nachhaltig ausstatten? Möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten es in der Ausgestaltung nachhaltiger Ausschreibungen gibt? (Meldungen)
08.08.2022 >
Poster: Farbige Flüsse vergiftete Felder Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie
Poster: Farbige Flüsse vergiftete Felder Umweltprobleme in der Sporttextilindustrie - Wie wirkt sich die Textilindustrie auf die Umwelt und die Menschen in den Produktionsländern aus? Das Poster fasst die Perspektiven verschiedener Akteur*innen aus Indien, einem wichtigen Produktionsland von Sporttextilien, zusammen. Es zeigt auf wie der Einsatz von Chemikalien und toxische Abwasser zur Bedrohung für Menschen und Umwelt werden. (Publikationen)
23.05.2022 >
Web-Seminar am 21.06.2022
Web-Seminar am 21.06.2022 "Foulspiel mit System" - Katar Fußball-WM 2022: Menschenrechte & Globale Gerechtigkeit im Sport. Online-Veranstaltung von 18:30 bis 20:00 Uhr. (Meldungen)