Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Newsletter "EU-Finanzreform" Dezember 2015

14.12.2015: Die 31. Ausgabe behandelt Bankenstrukturreformen, die Kapitalmarktunion, Steuervermeidung von Unternehmen, die Finanztransaktionssteuer und Nahrungsmittelspekulation.

  
Hier ist der Newsletter Nr. 31, 14. Dezember 2015 zu finden.
.

Inhaltsübersicht:

1 - Editorial
2 - Umgang mit "too-big-to-fail" Banken und andere Maßnahmen: werden Banken reformiert?
3 - Kapitalmarktunion - Jetzt wird's ernst!
4 - G20-Maßnahmen gegen Steuervermeidung und Unternehmen zweifelhaft
5 - Kurzinfo: FTT: Licht am Ende des Tunnels
6 - Kurzinfo: EU-Gesetzgeber schwächen Gesetz zur Begrenzung von Nahrungsmittelspekulation (MiFIDII/MiFIR)
7 - Kalender

Die englische Version des Newsletters wird gemeinsam mit SOMO herausgegeben.

Frühere Ausgaben:

Zugehörige Dateien:
Newsletter EU Finanzreform Dezember 2015.pdfDownload (257 kb)