Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Newsletter "EU-Finanzreform" Februar 2015

12.02.2015: Die 28. Ausgabe behandelt die Kapitalmarktunion, Eurokrise, Bankenstrukturreform, Finanztransaktionssteuer, Rohstoffderivate, Eigentumsregister und Preisindikatoren.

  
Hier ist der Newsletter Nr. 28, 11. Februar 2015 zu finden.
.

Inhaltsübersicht:

1 - Kapitalmarktunion: ein neuer EU-Plan, den man im Auge behalten sollte

2 - Kein gutes neues Jahr für die EU

3 - Kurzinfo: Stockende Strukturreform der Großbanken durch EU- Parlament und Ministerrat

4 - Kurzinfo: Neuer Schwung für die Finanztransaktionssteuer

5 - Kurzinfo: Vorgeschlagene Standards für Rohstoffderivate schwächen das Gesetz (MiFIDII-MiFIR)

6 - Kurzinfo: Eigentumsregister im EU- Anti-Geldwäschegesetz beschlossen

7 - Kurzinfo: EU-Verordnung zur Berechnung wichtiger Preis-Richtwerte im Finanzmarkt

8 - Kalender

Die englische Version des Newsletters wird gemeinsam mit SOMO herausgegeben.

Frühere Ausgaben:

Zugehörige Dateien:
Newsletter EU Finanzreform Februar 2015.pdfDownload (242 kb)

Personen:
>Markus Henn