Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Unterschriftenaktion zu Nahrungsmittelspekulation

08.02.2017: Die EU-Kommission hat im Dezember 2016 ihre Umsetzung der EU-Richtlinie (MiFID II) vorgelegt, die gegen exzessive Spekulation mit Nahrungsmitteln und Rohstoffen vorgehen soll. Die Umsetzung ist aber so weich, dass das Europäische Parlament aufgefordert werden soll, abzulehen.

  
Hier geht es zur Unterschriftenaktion (gemeinsam mit Oxfam und Inkota).

Die vorgeschlagenen Handelsgrenzen ("Positionslimits") sind viel zu vage, als dass sie exzessive Spekulation stoppen könnten. Händler sollen bis zu 35% eines Terminmarkts z.B. für Weizen halten können, bei kleinen bzw. neuen Märkten sogar bis zu 50%.

Neben der Unterschriftenaktion haben wir auch einen Brief an die Abgeordneten des Europäischen Parlaments versandt.

Zugehörige Dateien:
17.02.07_NGOs_letter_MiFID_RTS21.pdfDownload (294 kb)