Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Begrenzung von Monopolmacht entscheidend für sozial-ökologischen Wandel

05.12.2023 | Anfang November 2023 ging es bei unserer Konferenz [<Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen>] im Frankfurter Haus am Dom um das Thema Monopolmacht. Welche Folgen hat die zu groß gewordene Macht von Konzernen auf uns, lokal und global? Wie beeinflusst sie Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und die Demokratie? Und wie können wir sie zurückdrängen?

Mehr erfahren

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren



Anhörung zu OTC-Derivaten im Bundestag

26.11.2012: Die EU-Verordnung zu OTC-Derivaten wird in deutsches Recht umgesetzt. WEED trat bei der Anhörung des Finanzausschusses auf und warnte vor Risiken beim Clearing.

   Anhörung zu OTC-Derivaten im Bundestag

Die EU-Derivate-Verordnung EMIR war im August 2012 endgültig in Kraft getreten (siehe auch unseren Newsletter zu Finanzreformen vom März). Sie ist zwar unmittelbar geltendes Recht in Deutschland, doch müssen Details noch in einem Umsetzungsgesetz festgelegt werden. Dieses Gesetz war Gegenstand einer der Anhörung im Finanzausschus des Bundestages am

WEED trat als Sachverständiger auf und warnte in einer schriftlichen Stellungnahme und vor Ort vor allem davor, dass die zentrale Abwicklung von außerbörslichen (OTC) Derivaten, die mit der EMIR sehr gestärkt werden soll, auch große Risiken birgt. Der Ausfall eines Clearinghauses ("Zentrale Gegenpartei") könnte die Pleiten der Banken in der Finanzkrise erblassen lassen. Solche Ausfälle haben sich auch schon ereignet.