Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Begrenzung von Monopolmacht entscheidend für sozial-ökologischen Wandel

05.12.2023 | Anfang November 2023 ging es bei unserer Konferenz [<Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen>] im Frankfurter Haus am Dom um das Thema Monopolmacht. Welche Folgen hat die zu groß gewordene Macht von Konzernen auf uns, lokal und global? Wie beeinflusst sie Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und die Demokratie? Und wie können wir sie zurückdrängen?

Mehr erfahren

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren



Newsletter EU/G20-Finanzreform

30.10.2011: Die 9. Ausgabe behandelt Eurokrise, Großbanken, Nahrungsmittelspekulation, Finanztransaktionssteuer - mit Fokus auch auf die G20.

  

WEED gibt gemeinsam mit SOMO aus den Niederlanden einen englischen Newsletters zu den Finanzreformen auf EU-Ebene heraus. Die neunte Ausgabe befassst sich mit der Eurokrise, den Maßnahmen zu Rohstoff- und Nahrungsmittelspekulation, die neuesten Entwicklungen zur Finanztransaktionssteuer und dem Umgang mit Großbanken, die "zu groß zum Pleitegehen" sind. Alle Themen werden mit besonderem Fokus auf die G20 behandelt, da am 3. und 4. November der G20-Gipfel in Cannes stattfindet.

Hier ist der Newsletter Nr. 9, Oktober 2011 zu finden.

Der Newsletter ist Teil des Projekts Towards a Global Finance System at the Service of Sustainable Development, in dem WEED seit Januar 2010 zusammen mit fünf anderen Organisationen aus der EU die Finanzmarktreformen auf ihre Folgen für nachhaltige Entwicklung hin begleiten.

Frühere Ausgaben: