Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Begrenzung von Monopolmacht entscheidend für sozial-ökologischen Wandel

05.12.2023 | Anfang November 2023 ging es bei unserer Konferenz [<Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen>] im Frankfurter Haus am Dom um das Thema Monopolmacht. Welche Folgen hat die zu groß gewordene Macht von Konzernen auf uns, lokal und global? Wie beeinflusst sie Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und die Demokratie? Und wie können wir sie zurückdrängen?

Mehr erfahren

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren



Stellungnahme "Spekulation mit agrarischen Rohstoffen verhindern"

27.06.2011: WEED nimmt im Bundestag bei einer Anhörung Stellung und spricht sich für Grenzen oder Verbote für Finanzspekulation mit Nahrungsmitteln aus.

Video der Anhörung

Teilnehmer der Anhörung:

  • Dr. Helmut Born, Deutscher Bauernverband e.V.
  • Dr. Volker Petersen, Deutscher Raiffeisenverband e.V.
  • Dr. Rafaël Schneider, Deutsche Welthungerhilfe e.V.
  • Prof. Dr. Heiner Flassbeck, Director Division on Globalization and Development Strategies der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD)
  • Markus Henn, WEED e.V
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Schmitz, Institut für Agrarpolitik und Marktforschung, Zeughaus
  • Dirk Müller, Ethos Gmbh
  • Peter Reitz, Eurex Frankfurt AG
Stellungnahmen aller Teilnehmer hier

Zugehörige Dateien:
Henn_Stellungnahme_Nahrungsmittelspekulation_2011.pdfDownload (385 kb)

Personen:
>Markus Henn