Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Positionspapier: Gestaltende Finanzpolitik. Handlungsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit stärken, wirtschaftliche Leistungspotenziale fördern

06.02.2017: Gemeinsam mit anderen Autoren/innen hat WEED-Referent Markus Henn ein Papier der Friedrich-Ebert-Stiftung verfasst, das sich für eine Wende in der Finanz- und Steuerpolitik ausspricht.

   Positionspapier: Gestaltende Finanzpolitik. Handlungsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit stärken, wirtschaftliche Leistungspotenziale fördern

Das Papier entstand in einem Arbeitskreis der Friedrich-Ebert-Stiftung im Austausch zwischen Politikern/innen, Wissenschaftler/innen, Verwaltungsleuten und Leuten aus der Zivilgesellschaft.

Die zentralen Forderungen sind:
1) Leistungsfähigkeit der Verwaltung steigern
2) Steuerpolitik sozial gestalten
3) Infrastrukturerhalt und -weiterentwicklung finanzieren
4) Bund-Länder-Finanzbeziehungen weiterentwickeln
5) Steuerverwaltung stärken und effizient gestalten
6) Steuer- und Ausgabensystem geschlechtergerecht gestalten

Auotren/innen: René Bormann, Lothar Binding, Markus Henn, Cansel Kiziltepe, Carsten Kühl, Manfred Lehmann, Achim Truger

Hier ist das Papier zum Herunterladen.

Personen:
>Markus Henn