Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Die gefährlichsten Finanzprodukte Europas

22.03.2013: Die Zivilgesellschaft hat die gefährlichsten Finanzprodukte gewählt: die unrühmlichen Gewinner sind Spekulationen auf Nahrungsmittelpreise und auf Staatsanleihen von Nicht-EU-Ländern.

   Die gefährlichsten Finanzprodukte Europas

Aus einer Vorauswahl durch eine Expertenjury haben knapp 2.000 TeilnehmerInnen die beiden gefährlichsten Finanzprodukte gewählt: in der Kategorie "Produkte, die Verbraucher oder Investoren schädigen" gewannen ungedeckte Leerverkäufe von CDS für Staatsanleihen aus Schwellenländern. In der Kategorie "Produkte, die die Umwelt, die Armen oder Dritte schädigen" dürfen sich Nahrungsmittelfonds als die unrühmlichen Gewinner bezeichnen.

Es soll nun ein Gespräch mit der Europäischen Finanzaufsicht stattfinden, in dem über ein Verbot der beiden Produkte diskutiert wird.

Homepage Die gefährlichsten Finanzprodukte Europas