Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Begrenzung von Monopolmacht entscheidend für sozial-ökologischen Wandel

05.12.2023 | Anfang November 2023 ging es bei unserer Konferenz [<Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen>] im Frankfurter Haus am Dom um das Thema Monopolmacht. Welche Folgen hat die zu groß gewordene Macht von Konzernen auf uns, lokal und global? Wie beeinflusst sie Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und die Demokratie? Und wie können wir sie zurückdrängen?

Mehr erfahren

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren



WEED bietet Kommissar Barnier Unterstützung bei Reformen an

15.02.2010: Der neue EU-Binnenmarkt-Kommissar Barnier will die Finanzmärkte reformieren und kritisiert die Spekulation mit Nahrungsmitteln. WEED bietet ihm gemeinsam mit europäischen Projektpartnern fachliche Unterstützung bei einer Reform an.

Der neue EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Michel Barnier, bekannte sich in seiner Anhörung im Europäischen Parlament am 13. Januar 2010 zu einer Reform der Finanzmärkte. Er wolle Europa "zur ersten Region in der Welt zu machen, die ihre Lektion aus der Finanzkrise gelernt hat". Des weiteren sagte er: "Spekulation mit Grundnahrungsmitteln ist ein Skandal, wenn es zugleich Milliarden Menschen gibt, die hungern. Wir müssen sicherstellen, dass Märkte zu einem nachhaltigen Wachstum beitragen. Ich kämpfe für eine gerechtere Welt und ich will, dass Europa hier eine Führungsrolle übernimmt." WEED begrüßt Herrn Barniers Reformbereitschaft und bietet ihm gemeinsam mit Projektpartnern aus ganz Europa fachliche Unterstützung an (siehe Anhang, Brief vom 10. Februar 2010, Französisch).

Zugehörige Dateien:
Brief Barnier Februar 2010Download (80 kb)