Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Offener Brief an die G20 Finanzminister*innen, Zentralbankchef*innen und den IWF für eine faire Verteilung und zusätzliche Sonderziehungsrechte

Der Brief wurde vor der Sitzung des IWF Exekutivdirektoriums am 13. April 2022 im Rahmen der Frühjahrstagung verschickt, auf der der neue geplante IWF-Treuhandfond (Resilience and Sustainability Trust, RST) zur Weiterleitung der Sonderziehungsrechte (SZR) reicher Staaten diskutiert wird.

Anfang letzten Jahres forderten verschiedene NGOs weltweit eine Allokation von IWF Sonderziehungsrechten in Höhe von umgerechnet 3 Billionen US-Dollar, um Ländern im Globalen Süden die notwendigen Finanzmittel zur Verfügung zu stellen, um auf die verheerenden sozialen und ökonomischen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie reagieren zu können.

Im August vergangenen Jahres kam es dann zu einer Allokation von umgerechnet rund 650 Milliarden US-Dollar. Aufgrund der ungerechten Verteilungsregeln gingen davon jedoch rund 400 Milliarden US-Dollar an wohlhabende Staaten, die diese Sonderziehungsrechte nicht benötigen. Die aktuell diskutierten Optionen zur Weiterleitung der Sonderziehungsrechte reicher Staaten fallen bislang deutlich hinter zivilgesellschaftliche Forderungen zurück, dass Mechanismen der Umverteilung den Charakter der ursprünglichen SZR-Allokation beibehalten sollten, indem sie ohne Konditionalität und ohne zusätzliche Kosten und eine Erhöhung der Schuldenlast auskommen sollten. Dies trifft auch auf den geplanten neuen Resilience and Sustainability Trust zu.

Den offenen Brief findet hier auf Englisch zum Download:

Zugehörige Dateien:
Open Letter to G20 Finance Ministers, Central Bank Governors and the IMF_SDRs.pdfDownload (139 kb)