Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Giftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas

26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.

Mehr erfahren



Konferenz: Risikogeschäft öffentlich-private Partnerschaften

10.09.2019: WEED und andere veranstalten die Konferenz, zu der unter anderem Gäste aus der Zivilgesellschaft von Indien und Mosambik sowie von Weltbank, KfW und Wissenschaft teilnehmen.

   Konferenz: Risikogeschäft öffentlich-private Partnerschaften

Zeit: Dienstag, 10. September 2019
Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastr. 28, Konferenzsaal 2
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung, Erlassjahr, Gemeingut in BürgerInnenhand, Informationsstelle Peru, Forum Umwelt & Entwicklung, urgewald, Südwind und WEED Anmeldung: Bitte hier klicken

12:30 Registrierung und Imbiss

13:00 Eröffnung und Begrüßung

13:10 - 14.00 Panel
(Verdeckte) Schulden
María José Romero, Policy and Advocacy Officer bei Eurodad, Brüssel
Mark Joseph Flanagan, Assistant Director, Strategy, Policy, and Review Department, International Monetary Fund (Videokonferenz)
Moderation: Irene Knoke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Südwind

14:00 - 15:30 Panel
Wirtschaftlichkeit
Borges Nhamirre, Mitarbeiter beim Centro de Integridade Publica (CIP), Mosambik
Holger Mühlenkamp, Professor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Jan Martin Witte, Abteilungsleiter Zentrales Afrika und regionale Fonds bei der KfW Entwicklungsbank
Moderation: Markus Henn, Referent für Finanzmärkte bei WEED (Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung)

15:30 Kaffeepause

16:00 - 17:30 Panel
(Groß-) Risiken und Haftung
Anuradha Munshi, Research Coordinator beim Center for Financial Accountability, Indien
Dexter Whitfield, Director der European Services Strategy Unit (ESSU), Irland
Christina Paul, Senior Infrastructure Finance Specialist bei der Weltbank, Washington, DC
Moderation: Carl Waßmuth, Gemeingut in BürgerInnenhand

17.30 Pause

18.00 - 19.30 Abschlussdiskussion
Risikogeschäft öffentlich-private Partnerschaft - wer zahlt die Rechnung?

Elke Baumann, Leiterin des Referats Multilaterale Entwicklungsbanken & Schuldenrestrukturierungen
Christina Paul, Senior Infrastructure Finance Specialist bei der Weltbank, Washington, DC
Borges Nhamirre, Centro de Integridade Publica (CIP), Mosambik
Laura Valentukeviciute, Vorstandsmitglied bei Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB)
Moderation: Hanna Gersmann, die Korrespondenten

19.30 - 20.00 Kleiner Empfang und Raum für weitere Diskussionen

Der Konferenzsaal ist über einen barrierefreien Zugang zu erreichen.

Zugehörige Dateien:
190802_Programm_PPP_Ebert.pdfDownload (261 kb)

Personen:
>Markus Henn