Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Stellungnahme zum Vergabetransformationspaket

22.02.2023: WEED begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Umwelt- und Klimafreundlichkeit sowie die soziale Nachhaltigkeit der öffentlichen Vergabe zu stärken. Dies ist ein lange überfälliger Schritt und es braucht endlich eine flächendeckende, verbindliche nachhaltige Beschaffung.

Zentrales Anliegen der Vergabetransformation muss es sein, umwelt- und klimabezogene Nachhaltigkeit mit sozialer Nachhaltigkeit und Menschenrechten zusammenzubringen und dabei die gesamte Wertschöpfungskette im Blick zu haben. Wie die Erfahrung zeigt, führen nur verbindliche Vorgaben dazu, dass Unternehmen Umweltschutz und Menschenrechte umfassend beachten und Vorreiter keine Wettbewerbsnachteile erleiden. Diese müssen für alle Vergabestufen ausformuliert und gesetzlich verankert werden. Ergänzend dazu sollten Handreichungen und Tools vereinheitlicht werden und Beschaffer*innen mit ausreichend Ressourcen und Schulungen ausgestattet werden.

WEED hat sich an der öffentlichen Konsultation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zum Vergabetransformationspaket beteiligt.Die eingereichte Stellungnahme findet sich HIER.

Zugehörige Dateien:
WEED_Stellungnahme zur öffentliche Konsultation zur Transformation des Vergaberechts.pdfDownload (254 kb)

Personen:
>Verena Kröss