Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Giftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas

26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.

Mehr erfahren



Online-Fachgespräch am 30.11.2021 "Automobilindustrie in der Pflicht: Sorgfaltspflichten zwischen politischen Anforderungen und unternehmerischer Praxis"

29.11.2021: INKOTA, WEED, PowerShift, Brot für Alle und Fastenopfer laden ein zur Diskussion mit Vertreter*innen aus Industrie, Politik und Zivilgesellschaft über die anstehenden Herausforderungen und gesetzgeberischen Prozesse wie die Sorgfaltspflichtenregulierungen und die Batterienregulierung auf EU-Ebene

  

Wie weit ist die Automobil- und Batterienindustrie bei der Umsetzung ihrer menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten?

Diese Frage wollen wir gemeinsam in einem Online-Fachgespräch beantworten, zu dem INKOTA, WEED, PowerShift, Brot für Alle und Fastenopfer Sie gerne einladen.

Das Fachgespräch findet statt am 30. November 2021 von 9:00 bis 13:30

Unter dem Titel "Automobilindustrie in der Pflicht: Sorgfaltspflichten zwischen politischen Anforderungen und unternehmerischer Praxis" diskutieren wir mit Vertreter*innen aus Industrie, Politik und Zivilgesellschaft über die anstehenden Herausforderungen und gesetzgeberischen Prozesse wie die Sorgfaltspflichtenregulierungen und die Batterienregulierung auf EU-Ebene. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Zugehörige Dateien:
Einladung Fachgespräch_30.11.2021.pdfDownload (544 kb)