Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Broschüre: Die Handy-Connection

29.01.2015: Begleitbroschüre zum Projekt "Die HANDY-connection"

   Broschüre: Die Handy-Connection

Hier gehts zur Broschüre.

Smartphones, Tablets, Handys und Co. sind unsere täglichen Begleiter. Über 90 % der 12- bis 19-Jährigen besitzt ein Handy, die Hälfte davon sogar ein eigenes Smartphone. Wo der technische Begleiter herkommt und was mit ihm passiert, wenn er ausgedient hat, darüber machen sich nur die wenigsten Gedanken. Doch unser Konsum ist eng verknüpft mit ausbeuterischer Kinderarbeit, katastrophalen Arbeitsbedingungen, niedrigen Löhnen und der Finanzierung blutiger Bürgerkriege. Mit der Begleitbroschüre zu dem Projekt "Die HANDY-connection - eine entwicklungspolitische Detektivtour" von Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. (WEED) werden Anregungen für den Unterricht, Hintergrundinformationen zur globalen Lieferkette eines Handys und konkrete Handlungsmöglichkeiten, um auf Bedingungen in der Lieferkette einzuwirken geliefert.

Zugehörige Dateien:
weed-Broschuere-Detektivtour.pdfDownload (818 kb)