Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Bericht und Kurzfilm: IT-ArbeiterInnen zahlen immer noch den Preis für billige Computer

05.11.2013: Investigativer Bericht und ein Kurzfilm zu den Arbeitsbedingungen in vier Dell-Zuliefererbetrieben in China

  
 

IT-ArbeiterInnen in China auf dem Weg zur Arbeit

Die öffentliche Hand in Deutschland gibt jährlich über 19 Milliarden € für Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) und entsprechende Dienstleistungen aus, davon 2,4 Milliarden für IT-Hardware. Damit hat die öffentliche Hand einen entscheidenden Anteil an der Nachfrage nachhaltiger und sozial verantwortlicher produzierter IT-Produkte.

Eine vom unabhängigen dänischen Medien- und Forschungszentrum DanWatch und der chinesisch-amerikanischen Organisation China Labor Watch durchgeführte Untersuchung zeigt, dass die Arbeitsbedingungen bei für Dell produzierenden Zulieferbetrieben in China äußerst bedenklich sind.

Die Arbeitsbedingungen in den untersuchten Betrieben verstoßen sowohl gegen chinesisches Arbeitsrecht, gegen mehrere Konventionen der ILO (International Labor Organisation) und auch gegen den Verhaltenskodex von Dell selbst.

Der vollständige Bericht "IT-ArbeiterInnen zahlen immer noch den Preis für billige Computer - Fallstudie zu Arbeitsbedingungen bei vier Dell-Zulieferern in China" kann hier heruntergeladen werden.

Den Kurzfilm, den Danwatch bei den Recherchen drehte, finden Sie hier.

Zugehörige Dateien:
Dell-Bericht_DE.pdfDownload (671 kb)