Rückblick: WEED bei Demoparade "Modeindustrie aufwecken - Für Fair-Trade"
23.01.2012: Mit Musik und Tanz riefen mehr als 100 DemonstrantInnen am Samstag "Berlin be fair"
„Berlin be fair“: WEED ReferentInnen kurz vor dem Start der Demoparade |
Mehr als 100 Leute haben am Demoparade "Modeindustrie aufwecken - Für Fair-Trade" am Samstag teilgenommen und sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in den globalen Zulieferketten von Bekleidung eingesetzt. In diesem Zusammenhang haben wir "Berlin be fair" gefordert und die interessierten Passanten entlang der Friedrichstrasse über das Projekt "Berlin be fair" informiert.
Es war eine spritzige Demoparade mit viel Stimmung und Inspiration. Damit haben Kulturersatz e.V. und WEED e.V. den Anfang für dieses Jahr gemacht. Die nächste Demoparade findet ebenfalls im Rahmen der Berliner Fashion Week im Juli statt.
Hier die Rede von Veselina Vasileva, WEED-Referetin Referentin für nachhaltige öffentliche Beschaffung
Hier die Rede von Daniel Hügel, Arbeitschwerpunkt "Arbeitsrechte in der Textilindustrie und Grüne Mode"
Hier das Presseecho vom RBB
Alex TV sendet am 9.02.12 ebenfalls einen umfassenderen Bericht über unsere Demo.