Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Giftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas

26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.

Mehr erfahren



Offener Brief: EU-Sorgfaltspflichtengesetz muss Geschlechtergerechtigkeit ins Zentrum rücken

30.11.2021: Zusammen mit 60 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern haben wir einen offenen Brief an die EU-Kommissare und andere politische Entscheidungsträger gerichtet. Darin fordern wir, Geschlechtergerechtigkeit als Querschnittsthema im kommenden EU-Sorgfaltspflichtengesetz zu verankern.

  

Geschlechtsspezifische Auswirkungen gibt es in allen Sektoren, von der Rohstoffförderung über die verarbeitende Industrie und die Landwirtschaft bis hin zur Lebensmittelindustrie und dem Bekleidungssektor, wo Frauen 80 % der Beschäftigten ausmachen. Außerdem sind 71 % der Menschen, die in moderner Sklaverei leben, Frauen.

Im Jahr 2020 waren 13 % der 331 weltweit getöteten Menschenrechtsverteidiger*innen Frauen. Die meisten dieser Morde geschahen im Zusammenhang mit Geschäftstätigkeiten von Unternehmen, wobei Lateinamerika die am stärksten betroffene Region war.

Den offenen Brief an die EU-Kommission finden Sie unten auf der Seite.

Zugehörige Dateien:
Gender and SCDG final open letter.pdfDownload (170 kb)