Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Tina Haupt

Promotorin für faires und zukunftsfähiges Wirtschaften

  

tina.haupt (at) weed-online.org

Arbeitsbereiche: Faires Wirtschaften (Außenwirtschaftsförderung & Konzernmacht), Nachhaltige öffentliche Beschaffung mit Schwerpunkt Berlin
Nachhaltige Beschaffung in Berlin
Profil beim Eine Welt-Promotorinnenprogramm
Telefon: 030-275 96644
Ausbildung: M.A. Geopolitik (Paris Sorbonne); B.A. Geographie & Politik (Uni Bremen)

Gremien:
>MitarbeiterInnen

Artikel:
>NGOs begrüßen Verschärfungen des Kartellrechts
>Kartellrechtsreform: Industrielobby schießt gegen Kartellrechtsverschärfung und verteidigt Monopolmacht
>Öffentliche Investitionen in afrikanische Gasfelder sind keine Lösung für die aktuelle Energiekrise
>Senatsverwaltung für Wirtschaft bremst fairen öffentlichen Einkauf der Stadt aus
>Bundesregierung darf globale Anstrengungen zum Ende der fossilen Energien nicht torpedieren
>Natursteine aus globalen Lieferketten - so kann ihre Beschaffung nachhaltig gelingen
>Pressemitteilung: Fairer Einkauf für die Fairtrade-Town Berlin. Ramona Pop nimmt Unterschriften für einen faireren öffentlichen Einkauf entgegen.
>Novelliertes Vergabegesetz in Berlin verabschiedet
>Neuauflage Gute Gründe für nachhaltige Beschaffung