Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



"Europa von Unten" - Open-Space-Konferenz

04.06.2004: Konferenz zum Austausch, Vernetzung und Neugründung von Arbeitszusammenhängen zu EU-politischen Themen

     

Berlin, 4.-6. Juni 2004

Ob es um Sozialabbau, Handel und Investitionen, Privatisierung, Militarisierung oder Ökologie und Umwelt geht - die EU spielt eine bedeutende politische Rolle. Die deutsche Bundesregierung, als Vertreterin des wirtschaftlich stärksten Landes innerhalb der EU, prägt diese Politik maßgeblich mit. Die EU nimmt damit nicht nur bei uns wichtige Weichenstellungen vor, die wir z.B. mit der Agenda 2010 spüren, sondern prägt politische Entscheidungen mit, die Auswirkungen auf das Leben der Menschen innerhalb und außerhalb der EU haben. In Zeiten eines immer schärferen Wettbewerbs bietet die europäische Ebene aber auch einen Handlungsrahmen, in dem das neoliberale Wirtschaftsdogma durchbrochen und durch emanzipatorische Politik von unten ersetzt werden kann. Die soeben vollzogene EU-Erweiterung, die Diskussion über eine europäische Verfassung und die bevorstehenden Europawahlen machen 2004 außerdem zu einem besonderen ‚europäischen Jahr’.

Die Open Space Konferenz soll den Austausch, die Vernetzung und die Neugründung von Arbeitszusammenhängen zwischen Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen fördern, die sich mit der Rolle der EU – nach innen und in der Welt - auseinandersetzen. Gemeinsam wollen wir in Berlin an einem anderen, einem sozialen, nachhaltigen und friedlichen Europa von unten arbeiten.

Veranstaltungsort:

Umweltforum Berlin, (Konferenzzentrum in der Wiederauferstehungskirche) Pufendorfstr. 1, 10249 Berlin

Die Veranstaltung wird unterstützt von:

Attac, BUND, DGB Bildungswerk, DGB-Jugend, Deutscher Naturschutzring (DNR), Euromärsche, IG BAU-Jugend, IG Metall, Junge Europäische Föderalisten, Kairos Europa, Otto-Brenner-Stiftung, Pro Asyl, ver.di, ver.di Jugend und WEED

Hier gibts es alle wichtigen Infos, das Programm und das Anmeldeformular zur Open-Space-Konferenz

Weitere Informationen:

Konferenzbüro Eurpa von unten
Stephan Lindner
Torstr. 154
D-10115 Berlin, Germany
Tel.: +49-(0)30-280 418 11
Fax: +49-(0)30-275 96 928
stephan@europa-von-unten.org
www.europa-von-unten.org

Das Programm kann direkt auch als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Zugehörige Dateien:
Flyer Europa von unten.pdfDownload (214 kb)