Der SDRM geht - die Probleme bleiben
12.04.2003: Kommentar von Jürgen Kaiser (erlassjahr.de)
Bei der Tagung des IMFC am 12.4.03 in Washington hat den im November 2001 von der IWF-Vizedirektorin Anne Krueger lancierte Vorschlag für einen Enschuldungsmechanismus für souveräne Staaten (SDRM) der erwartete Tod ereilt. Die Beerdigung fiel eher drittklassig aus: Die Minister des IMFC konnten sich nicht dazu durchringen, dem IWF-Stab ein gesichtswahrendes Mandat für weitere Forschung an dem gesetzesgestützten Vorschlag zu erteilen. Statt dessen teilt das Communiqué mit, es sei "nicht möglich, den SDRM Vorschlag umzusetzen." Nur mit einzelnen Aspekten, wie der Frage von Transparenz und der Gleichbehandlung verschiedener Gläubiger, soll der IWF sich auch weiterhin beschäftigen...
Der gesamte Kommentar kann hier gelesen werden.