Veranstaltungen / Aktionen
Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie
03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?
Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus
28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.
Exportkredite
Vorschläge zur Reform der Hermes Bürgschaften der Bundesregierung
Hintergrundinformationen zum Thema
Jahrgang: alle ... 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Neues Alle |
04.11.2022 | > | Öffentliche Investitionen in afrikanische Gasfelder sind keine Lösung für die aktuelle Energiekrise - Ein Kommentar zum gestrigen Treffen der Export Finance for Future Initiative (Meldungen) |
29.10.2022 | > | Bundesregierung darf globale Anstrengungen zum Ende der fossilen Energien nicht torpedieren - auf der letzten Weltklimakonferenz in Glasgow verpflichtete sich die Bundesregierung zusammen mit 33 weiteren Ländern und fünf bi- und multinationalen Banken mit der Unterzeichnung des Statement on International Public Support for the Clean Energy Transition dazu, die direkte internationale Finanzierung von fossilen Brennstoffen mit dem Jahr 2022 zu beenden und stattdessen gezielt nachhaltige und klimagerechte Vorhaben zu fördern. (Presse) |
13.06.2015 | > | WEED wird 25! - Mitgliederversammlung und Diskussionsveranstaltung zum WEEDs 25. Jubiläum (Meldungen) |
08.10.2008 | > | Hintergrundinformation: poverty, climate and energy: the case against oil aid - Bericht zu den Hintergründen und Auswirkungen der steigenden Förderung fossiler Energieträger durch Multilaterale Entwicklungsbanken und Exportkreditagenturen - friends of the earth international; oil change international; world economy, ecology and development; jubilee south-ampdd (Publikationen) |
23.06.2008 | > | Ilisu-Staudammprojekt an kritischem Punkt - Experten bestätigen bei Treffen in Wien massiven Rückstand bei Auflagenerfüllung (Presse) |
14.05.2008 | > | Kurdische Kulturschaffende protestieren vor dem Auswärtigen Amt gegen Staudammbau in der Türkei. Entscheidung über weiteres Vorgehen bezüglich Hermesbürgschaft erwartet . - Pressemitteilung von WEED, International Rivers, Berliner Aktionskreis Ilisu-Hasankeyf (Presse) |
19.04.2008 | > | Neuer AttacBasistext zu WTO - IWF - Weltbank erschienen - Die hoch aktuelle, umfassende und spannende Analyse zur Krise der wichtigsten internationalen Finanz- und Wirtschaftsinstitutionen ist unter Beteiligung von WEED entstanden. (Publikationen) |
18.03.2008 | > | DekaBank auf Erfolgskurs mit Vertreibung, Umwelt- und Kulturzerstörung? - Anlässlich der Bilanzpressekonferenz der DekaBank weisen Nichtregierungsorganisationen auf die fehlende Nachhaltigkeitsstrategie der DekaBank hin. Sie kritisieren, dass die DekaBank durch ihre Beteiligung am hoch umstrittenen Ilisu-Staudamm im Südosten der Türkei zu Vertreibung, Umwelt- und Kulturzerstörung beiträgt. (Presse) |
14.03.2008 | > | Bundesweite Proteste gegen Ilisu-Staudamm zum Weltstaudammtag - Vernichtender Expertenbericht bestätigt Probleme
Pressemitteilung von WEED, urgewald, International Rivers, Naturschutzbund Deutschland, IPPNW (Presse) |
05.03.2008 | > | Expertenbericht bestätigt Mängel bei Ilisu-Projekt - Stellungnahme von WEED zur heutigen Veröffentlichung der Expertenberichte zum Ilisu-Staudamm (Presse) |
04.03.2008 | > | 1500 Bewohner aus türkischem Ilisu-Staudammgebiet kündigen Asylanträge an - Proteste vor europäischen Botschaften in Ankara. Pressemitteilung von WEED, Erklärung von Bern, Eca-Watch Österreich. (Presse) |
30.11.2007 | > | Bundesweiter Protest gegen Sparkassen und Deka Bank wegen Beteiligung an türkischem Ilisu-Staudamm - Am 30.11.2007 fanden in neun Städten Proteste vor Sparkassen und Deka Bank Filialen statt. (Presse) |
02.11.2007 | > | NABU und WEED: Gemeinsame Petition gegen Großprojekt am Tigris - Bundesregierung soll Exportkreditgarantien für Ilisu-Staudamm widerrufen (Meldungen) |
24.10.2007 | > | Arbitrary Expropriation Begins at Contested Ilisu Dam Site - Press Release by WEED, Berne Declaration, Eca-Watch Austria, Kurdish Human Rights Project, FERN, Amis de la Terre, BankTrack. (Presse) |
23.10.2007 | > | Willkürliche Enteignungen am umstrittenen Ilisu-Staudamm. - Verzweiflung der betroffenen Bevölkerung wächst. Pressemitteilung von WEED und EvB. (Presse) |
27.09.2007 | > | Evaluierung der Auflagen für den Ilisu-Staudamm und ihrer Umsetzung vorgestellt - Von Erklärung von Bern (CH), WEED (D), Eca-Watch Österreich. (Meldungen) |
27.09.2007 | > | Evaluation of conditions for Ilisu dam and their implementation: - NGO analysis shows that World Bank standards are grossly violated, conditions not met as expropriation starts. (Meldungen) |
27.09.2007 | > | Pressemitteilung: Europäische Investitionsbank (EIB) soll nicht weiter Klimawandel finanzieren - Umweltschützer aus ganz Europa demonstrieren heute in Lubljana, Slowenien. Sie fordern die EIB auf, Investitionen zu beenden, die den Klimawandel vorwärts treiben. (Presse) |
15.08.2007 | > | Nichtregierungsorganisationen verurteilen Vertragsunterzeichnung für türkischen Ilisu-Staudamm - Deutsche DekaBank stellt Finanzierung bereit - Beginnende Enteignungen im späteren Staudammgebiet (Presse) |
05.08.2007 | > | Presseschau Ilisu-Staudamm - Eine Auswahl von Presseberichten über den Ilisu-Staudamm (Presse) |
05.07.2007 | > | Züblin AG im Kreuzfeuer der Kritik wegen Ilisu-Staudamm - Pressemitteilung von Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, Wasserforum Stuttgart, attac Stuttgart, Verband der kurdischen Studierenden yxk,WEED (Presse) |
26.06.2007 | > | UniCredit-Tochter Bank Austria plant Beteiligung am Ilisu-Staudamm - Kritische Aktionäre protestieren bei Hauptversammlung der HypoVereinsbank (Presse) |
24.05.2007 | > | Banks warned to stay out of Ilisu. Further uncertainties around export credit guarantees. - Press Release by BankTrack and WEED, 24 May 2007 (Presse) |
24.05.2007 | > | Ilisu-Staudamm: Banken und Bürgschaften weiter ungewiss -
Nichtregierungsorganisationen warnen Banken vor Beteiligung an Ilisu-Staudamm. Exportbürgschaften nach wie vor nicht in Kraft. (Presse) |
20.05.2007 | > | Betroffene demonstrieren in Hasankeyf gegen Ilisu-Staudamm - Pressemitteilung der Bewegung für gleiche und freie Bürger sowie der Initiative zur Rettung von Hasankeyf (Meldungen) |
20.05.2007 | > | Demonstration against Ilisu dam in Hasankeyf - (Meldungen) |
15.05.2007 | > | Internes Protokoll bestätigt: Irak und Syrien wurden nicht konsultiert - (Meldungen) |
15.05.2007 | > | Internal minutes reveal: Iraq and Syria were not consulted on Ilisu dam. - (Meldungen) |
25.04.2007 | > | Sechste Ausgabe von WEED aktuell ist erschienen - "WEED aktuell" informiert über den alternativen ECOFIN, die neuesten Entwicklungen rund um den Ilisu Staudamm und vieles mehr (Publikationen) |
25.04.2007 | > | Irakischer Wasserminister dementiert Zustimmung zu Ilisu-Projekt - Irakische Interessen von Bundesregierung fahrlässig ignoriert. Pressemitteilung (Presse) |
25.04.2007 | > | Iraq denies approving Ilisu Dam. Germany, Switzerland and Austria in potential violation of international law - Press Release by The Corner House and The Kurdish Human Rights Project. (Meldungen) |
27.03.2007 | > | Kulturvernichtung und Vertreibung mit deutscher und österreichischer Hilfe! - Presseerklärung der Hasankeyf-Initiative zur deutschen und österreichischen Bürgschaftsentscheidung (Presse) |
26.03.2007 | > | German NGOs criticize approval of export credit guarantee for Turkish Ilisu dam - Ilisu dam: Non-governmental organizations criticize German approval of export credit guarantee for Turkish Ilisu dam (Presse) |
26.03.2007 | > | Land unter für deutschen Export - Pressemitteilung von WEED, urgewald, IRN zu Bürgschaftsvergabe für den Ilisu-Staudamm. (Presse) |
14.03.2007 | > | Brandenburger Tor besetzt. - Pressemitteilung von WEED, urgewald, IRN, Hasankeyf-Initiative (Presse) |
14.03.2007 | > | Ilisu Dam Opponents Occupy Brandenburg Gate in Berlin - (Meldungen) |
02.03.2007 | > | Ilisu-Staudamm: Türkei stellt Ultimatum an Deutschland - Megabaustelle soll mit 5000 Soldaten gesichert werden - 67 NGOs schreiben an Frau Merkel - Pressemitteilung von WEED, urgewald, IRN (Presse) |
02.02.2007 | > | No Public Guarantees for Environmental Degradation and Displacement! - Press release on demonstration against export credit guarantees for Turkish Ilisu dam (Presse) |
02.02.2007 | > | Keine Staatsgarantien für Umweltzerstörung und Vertreibung - Pressemitteilung zur Ilisu-Demonstration am 2.2.2007 (Presse) |
08.12.2006 | > | Geheimentscheid über Hermesbürgschaft für Ilisu-Staudamm - Nichtregierungsorganisationen verurteilen Grundsatzzusage der Bundesregierung für hoch umstrittenen Ilisu-Staudamm in der Südosttürkei (Presse) |
08.12.2006 | > | Secretive Decision on Hermes guarantee for Ilisu dam - Non-governmental organisations condemn German government’s 'approval in principle’ for highly controversial Ilisu dam in Southeast Turkey (Presse) |
21.09.2006 | > | Stellungnahme zur anstehenden Bürgschaftsentscheidung - Eine Koalition aus NGOs und Kurdischen Verbänden übergibt eine gemeinsame Stellungnahme zur Ilisu-Bürgschaftsentscheidung. (Meldungen) |
21.09.2006 | > | Breites Organisationsbündnis protestiert gegen Ilisu-Staudamm - Die Bundesregierung diskutiert heute über die mögliche Unterstützung des umstrittenen Ilisu-Staudamms in der Türkei. Aus diesem Anlass protestiert vor dem Wirtschaftsministerium eine Koalition aus zwölf Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen und kurdischen Verbänden. (Presse) |
14.09.2006 | > | Umweltgutachen - Stellungnahme des Schweizer Vogelschutz, ProNatura und EvB zu Umweltauswirkungen des Ilisu-Staudamms (Meldungen) |
14.09.2006 | > | Gemeinsamer Bericht von WEED, EvB und ECA-Watch - Zum aktuellen Projektstand Sept. 2006 sowie zur anstehenden Bürgschaftsentscheidung. (Meldungen) |
25.08.2006 | > | Gegner kritisieren Ilisu-Konsortium wegen Falschinformationen - Die Organisationen ECA - Watch Österreich und WEED kritisieren nach dem gestrigen Gesprächstermin von Nichtregierungsorganisationen und dem Ilisu-Konsortium in Wien, dass die betreibende Andritz AG weiter an dem zerstörerischen Staudammprojekt festhalten will. (Presse) |
05.08.2006 | > | Grundstein für Staudamm ist Grabstein für Menschen und Kultur - 8.000 Menschen, darunter viele Bürgermeister der betroffenen Region, protestierten gestern am Tigris im Südosten der Türkei gegen die Grundsteinlegung des Ilisu-Staudamms. (Meldungen) |
31.07.2006 | > | Ilisu-Update - WEED Ilisu-update Juli 2006. Neue Entwicklungen um den Ilisu-Staudamm. (Meldungen) |
17.06.2006 | > | WEED-Neuerscheinung: Zum Scheitern verurteilt - Der Ilisu-Staudamm im Südosten der Türkei (Publikationen) |
26.05.2006 | > | WEED-Pressemitteilung - Treffen zwischen türkischen Ministerpräsidenten Erdogan und Bundeskanzlerin Merkel: Deutsche Unterstützung für den Ilisu-Staudamm? (Presse) |
19.05.2006 | > | Podiumsdiskussion: Wie weiter mit Ilisu? Deutsche Beteiligung am umstrittenen Großstaudamm in der Türkei? - (Meldungen) |
18.05.2006 | > | WEED-Pressemitteilung - Bürgermeister aus der Ilisu-Region (Türkei) fordern von deutscher Baufirma und Bundesregierung Ausstieg aus Staudammprojekt (Presse) |
17.05.2006 | > | Delegation aus Ilisu-Region in Deutschland - BürgermeisterInnen und Aktivisten aus der Südosttürkei in Berlin. (Presse) |
10.04.2006 | > | Neues zum Ilisu Staudamm - Aus dem Inhalt: * Nationaler Sicherheitsrat: Ilisu-Staudamm muss vor EU-Beitritt fertiggestellt werden * Bericht des türkischen Menschenrechtsvereins zu Ausschreitungen der vergangenen Wochen * Klage beim Europäischen Menschenrechtsgerichtshof gegen die Türkei, Österreich und Deutschland * Massive Informationsdefizite und große Ablehnung des Ilisu-Projekts in betroffenen Dörfern (Meldungen) |
13.03.2006 | > | Pressemitteilung zu neuen Ilisu Staudamm- Studien: Altes Wasser in neuen Schläuchen - (Berlin, 13.3.2006) Anlässlich des weltweiten Aktionstags gegen Staudämme am 14.3. und des am 16.3. beginnenden Weltwasserforums stellt die Nichtregierungsorganisation WEED neue Studien über den hoch umstrittenen Ilisu-Staudamm in der Türkei vor und fordert deutsche Unternehmen und die Bundesregierung auf, sich endgültig aus dem Projekt zurückzuziehen. (Presse) |
03.03.2006 | > | Spezielle Kampagnenseite zu Ilisu gestartet! - Ab nun gibt es eine getrennte Seite für die Weed Ilisu Kampagne. Hintergrundinformationen zum Staudammprojekt, Neuigkeiten sowie alle Dokumente und Publikationen rund um den Ilisu-Staudamm auf einen Blick! (Meldungen) |
24.02.2006 | > | Kritik am Ilisu Staudamm bestätigt! - Ende Dezember hat das Betreiberkonsortium des umstrittenen Ilisu Staudammes im Südosten der Türkei eine neue Umweltverträglichkeitsprüfung sowie einen überarbeitenden Umsiedlungsplan vorgelegt. Nach Durchsicht bestätigen sich die zentralen Kritikpunkte: Die Gefahr negativer Auswirkungen für Umwelt und Menschen sowie das destabilisierende Potential für die Region bestehen durch das Projekt weiterhin. Die Stellungnahme von WEED, EvB und ECA Watch fasst die wesentlichen Mängel der neuen UVP und des RAP zusammen und macht deutlich, dass die Genehmigung einer Exportkreditversicherung für dieses katastrophale Projekt absolut verantwortungslos wäre. (Meldungen) |
19.02.2006 | > | English WEED Ilisu Update Feb. 2006 - New Ilisu Update: The construction of the contentious Ilisu dam in Southeast Turkey is being pushed ahead! (Publikationen) |
14.02.2006 | > | Ilisu-Update - WEED Ilisu-update Februar 2006. Neues WEED Ilisu-update: Der umstrittene Bau des Ilisu-Staudamms im Südosten der Türkei wird weiter vorangetrieben! (Publikationen) |
31.01.2006 | > | Hauptversammlung der Siemens AG - Siemens-Vorstand muss sich verantworten für Bespitzelung des Betriebsrats, aggressive Staudammpolitik und atomare Gefahren (Presse) |
30.11.2005 | > | Nichtregierungsorganisationen warnen Käufer der VA Tech Hydro: Trotz neuer Umweltstudien kein grünes Licht für Ilisu-Staudamm - (Berlin, 30.11.2005) Ein Bündnis von Umwelt- und Entwicklungsorganisationen warnt die potenziellen Käufer des im Siemens-Besitz befindlichen Technologieunternehmens VA Tech Hydro. Im Übernahmepaket befindet sich auch der hoch umstrittene Ilisu-Staudamm im kurdischen Südosten der Türkei. (Meldungen) |
26.11.2005 | > | Kein grünes Licht für Ilisu Staudamm. - Trotz neuer Umweltstudie und Umsiedlungsplan: Kein grünes Licht für Ilisu Staudamm. NGOs kündigen umfassende Überprüfung an. Bewaffnete Konflikte in der Region komplett ausgespart (Meldungen) |
23.11.2005 | > | Der Ilisu-Staudamm: Kein Erfolgsprojekt - Zum Hintergrund und aktuellen Stand des größten Staudammprojekts im Südosten der Türkei. (Publikationen) |
24.10.2005 | > | W&E 10/2005: Staudamm-Richtlinien + IWF-Reform? + G8-Schuldenerlaß + UNCTAD-Herbstberichte - Heftige Kontroversen haben die Empfehlungen der Weltstaumdamm-Kommission in den fünf Jahren seit ihrer Verabschiedung ausgelöst. Doch mehr und mehr Institutionen unterstützen sie ... (Publikationen) |
14.09.2005 | > | WEED Ilisu-update September 2005 - Während die türkische Regierung und die beteiligten Unternehmen weiterhin eine effektive öffentliche Kontrolle des ökologisch und sozial katastrophalen Staudammprojekts verhindern, soll der Baustellenort schon im Oktober/November an die beteiligten Unternehmen übergeben werden. (Publikationen) |
02.09.2005 | > | Pressemitteilung: Trojanisches Pferd für Großstaudämme - Nichtregierungsorganisationen kritisieren bevorzugte Exportförderung für umstrittene Technologie (Presse) |
13.06.2005 | > | Podiumsdiskussion: Türkische Energiepolitik und deutsche Exporte: eine nachhaltige Mischung? - Kooperationsveranstaltung: WEED / Heinrich-Böll-Stiftung (Meldungen) |
02.06.2005 | > | Neues Ilisu-Konsortium formiert sich - Im Februar 2005 übernahm Siemens den hoch verschuldeten österreichischen Konzern VA Tech. In ihrer Hydro Sparte hat die VA Tech im letzten Jahr das Ilisu Staudammprojekt erneut auf die Agenda gesetzt. Im Juli wird das EU Kartellamt entscheiden, ob Siemens die VA Tech Hydro behalten darf. Dann könnte der Ilisu-Staudamm zum Testfall für Siemens und die deutsche Außenwirtschaftsförderung insgesamt werden. (Meldungen) |
13.05.2005 | > | Ilisu-Staudamm in der Türkei wieder aktuell - Nachdem der Bau des Ilisu-Staudamms 2002 nach internationalen Protesten zu den Akten gelegt wurde, soll er jetzt doch von einem durch Siemens geführten Konsortium gebaut werden. (Meldungen) |
11.11.2004 | > | PRESSEMITTEILUNG: Neue Hermesbürgschaft für Ilisu zu erwarten? - Siemens erwirbt österreichische VA Tech - und damit Beteiligung am umstrittenen Ilisu-Staudamm (Presse) |
22.10.2004 | > | Neues Arbeitspapier: Bilaterale Investitionsabkommen und Investitionsgarantien - Konzept, Kritik und Perspektiven, von Heike Drillisch und Nicola Sekler, 36 Seiten (Publikationen) |
01.12.2003 | > | Pressemitteilung: Kaspische Ölpipeline - Schaut die Umwelt in die Röhre? - Umweltorganisationen beunruhigt über Berichte von mangelhaft verarbeiteten Pipelinerohren in der Türkei (Presse) |
10.11.2003 | > | Pressemitteilung: Weltbank bewilligt Kredite für umstrittene Baku-Ceyhan Ölpipeline - Internationale Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen enttäuscht über Ignoranz der Weltbank (Presse) |
15.10.2003 | > | Pressemitteilung: Countdown läuft für Baku-Ceyhan Pipeline - Nichtregierungsorganisationen fordern: keine Kredite bevor Probleme gelöst sind (Presse) |
09.10.2003 | > | BTC-Pipeline: Umweltverträglichkeitsprüfung zeigt eklatante Mängel - Überblick über die Ergebnisse der UVP-Analyse für die BTC-Pipeline (englisch) (Meldungen) |
17.09.2003 | > | Exportkreditagenturen weiter im Wettlauf nach unten - Internationale Studie zeigt anlässlich neuer OECD-Verhandlungen gravierende Defizite der aktuellen Umweltleitlinien.
Gemeinsame Pressemitteilung von weed und urgewald (Presse) |
01.09.2003 | > | Die Regeln der Reichen - Handels- und Investitionspolitischer Report 2003 - Herausgegeben von WEED (Publikationen) |
22.05.2003 | > | Das zerstörerische Potential der Baku-Tiflis-Ceyhan Pipeline - Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten aus Georgien und Aserbaidschan fordern: Erst die Probleme lösen, dann das Projekt unterstützen (Pressemitteilung von WEED, Urgewald und BUND) (Presse) |
09.04.2003 | > | Flutung des Drei-Schluchten-Reservoirs in China beginnt - Umsiedlungsprobleme weiter ungelöst - Nichtregierungsorganisationen befürchten Verschärfung der Menschenrechtslage in der Projektregion; Pressemitteilung (Presse) |
01.02.2003 | > | Die schuldenerzeugende Wirkung von Handel: Zur Rolle der Exportkreditversicherungen aus der Schuldenkrise - Beitrag von Heike Drillisch im Schuldenreport 2003, 5 Seiten, 272 KB (Publikationen) |
22.01.2003 | > | Ernst machen mit der ökologisch-sozialen Reform der deutschen Außenwirtschaftsförderung. - Stellungnahme von weed, urgewald, BUND, Germanwatch und Fian. (Presse) |
21.01.2003 | > | Fact-Sheets zur Außenwirtschaftsförderung - pdf-Dateien zum Download (Publikationen) |
20.01.2003 | > | Augenzeugenbericht dokumentiert massive Menschenrechtsverlezungen durch Drei-Schluchten-Staudamm - Nichtregierungsorganisationen fordern Bundesregierung zum Handeln auf; Pressemitteilung (Presse) |
01.01.2003 | > | Augenzeugenbericht des Journalisten Yi Ming - Human Rights Dammed Off at Three Gorges: veröffentlicht vom International Rivers Network in Zusammenarbeit mit weed, urgewald, Erklärung von Bern, Halifax Initiative. (Publikationen) |
09.09.2002 | > | Bundestagskandidaten im Nachhaltigkeitstest - Nichtregierungsorganisationen stellen Umfrageergebnis zur Außenwirtschaftsförderung vor; Pressemitteilung (Presse) |
01.09.2002 | > | Land unter im Garten Eden - Vertreibung, eine Verschärfung des Wasserkonflikts in Nahost und die Vernichtung ungeahnter Kulturschätze sind Begleiterscheinungen des Projekts. Trotzdem sollen Bürgschaften der Bundesregierung es deutschen Unternehmen ermöglichen, sich an dem Projekt zu beteiligen. (Publikationen) |
28.02.2002 | > | Über die Kampagne für eine Reform der Hermes-Bürgschaften - Dateien zum Herunterladen: Spiegel-Bericht zur Hermes-Politik der rot-grünen Bundesregierung und Kampagnen-Rundbriefe (Publikationen) |
01.09.2001 | > | NGO-Analyse der Umweltverträglichkeitsprüfung zum Ilisu-Staudamm in der Türkei - Stellungnahme der NGOs zu dem Staudamm-Projekt (Meldungen) |
11.07.2001 | > | Umweltpolitischer Rollentausch: - Bei den OECD-Umweltvereinbarungen zu Exportkreditagenturen drängen USA Deutschland zu mehr Verbindlichkeit und Transparenz; Pressemitteilung (Presse) |
07.05.2001 | > | Stand der Hermes-Reform - Stellungnahme von WEED und urgewald zu den "Leitlinien für die Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und entwicklungspolitischen Gesichtspunkten bei der Übernahme von Ausfuhrgewährleistungen des Bundes" (7.5.2001) (Publikationen) |
14.03.2001 | > | WEED-Hintergrundpapier: Hermesbürgschaften und der Ilisu-Staudamm in der Südosttürkei - Mit internationaler Beteiligung plant die türkische Regierung ihr derzeit größtes Wasserkraftwerk: den Ilisu-Staudamm in Südostanatolien. Als Folge sind zunehmende Spannungen mit den Nachbarstaaten sowie schwere Nachteile für den Großteil der ansässigen Bevölkerung zu befürchten. Der Bundesregierung liegt seit längerem ein Antrag auf Gewährung einer Hermes-Bürgschaft für das Projekt vor. Die Entscheidung stellt einen deutlichen Gradmesser sowohl für die Pläne der rot-grünen Regierung, endlich eine Hermes-Reform unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten durchzuführen, als auch für ihr politisches Gesamtkonzept für den Nahen Osten dar. (Publikationen) |
15.03.2000 | > | Hermesbürgschaften für AKWs und Großstaudämme - Rot-Grüne Absichtserklärungen oder politische Tatsachen? WEED und Urgewald fordern Klarheit über den Status der Projekte; Pressemitteilung (Presse) |
14.03.2000 | > | Rot-Grüne Paketlösung: Geschacher ohne Prinzipien - Urgewald und WEED fordern: Hermesreform Jetzt! Pressemitteilung (Presse) |
12.12.1999 | > | Kurz-Info: Hermesbürgschaft für neue Atomkraftwerke? - Die Atomreaktoren K2/R4 in der Ukraine (Publikationen) |
11.10.1999 | > | Kurz-Info: Hermesbürgschaften für Wasserkraftwerk in Krisenregion? - Wieder einmal liegt der Bundesregierung ein Antrag auf die Vergabe von Hermesbürgschaften für einen umstrittenen Großstaudamm vor: den Ilisu-Staudamm in Südostanatolien. Er stellt das derzeit größte Wasserkraftwerksprojekt der Türkei dar. Ein internationales Konsortium, darunter die Firma Sulzer aus Ravensburg, will die Bauarbeiten ausführen. Die staatliche Bürgschaft soll dabei das finanzielle und politische Risiko absichern. Die Vertreibung von über 20.000 Kurdinnen und Kurden und neue Konflikte um Wasser in Nahost wären Folgen des Staudamms. Außenminister Fischer hält das Projekt trotzdem für förderungswürdig. (Publikationen) |
24.04.1999 | > | Kein Geld für neue Tschernobyls! - Proteste gegen Finanzierungspläne für ukrainische Atomkraftwerke weiten sich aus; Pressemitteilung (Presse) |
15.05.1998 | > | Vorbild USA für die Hermes-Reform? - (Publikationen) |
29.04.1998 | > | CALL OF NATIONAL AND INTERNATIONAL NON-GOVERNMENTAL ORGANIZATIONS FOR THE REFORM OF EXPORT CREDIT AND INVESTMENT INSURANCE AGENCIES - (Publikationen) |
20.08.1997 | > | Hermes-wohin? - Die Broschüre im Rahmen der Kampagne für eine Hermes-Reform (Publikationen) |
23.05.1997 | > | Über die Kampagne für eine Reform der Hermes-Bürgschaften - Hintergründe und Positionen (Publikationen) |
15.05.1997 | > | Über die Kampagne für eine Reform der Hermes-Bürgschaften - Kampagnenaufruf: Für eine Reform der Hermesbürgschaften (Publikationen) |
15.05.1997 | > | Über die Kampagne für eine Reform der Hermes-Bürgschaften - Liste der UnterzeichnerInnen des Kampagnenaufrufs (Publikationen) |
15.05.1997 | > | Über die Kampagne für eine Reform der Hermes-Bürgschaften - Einführung (Publikationen) |