Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Begrenzung von Monopolmacht entscheidend für sozial-ökologischen Wandel

05.12.2023 | Anfang November 2023 ging es bei unserer Konferenz [<Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen>] im Frankfurter Haus am Dom um das Thema Monopolmacht. Welche Folgen hat die zu groß gewordene Macht von Konzernen auf uns, lokal und global? Wie beeinflusst sie Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und die Demokratie? Und wie können wir sie zurückdrängen?

Mehr erfahren

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren



Die Investitionsverhandlungen in der WTO - Machtpolitik - Interessen - Akteure

  
 

Anti-WTO-Protest in Cancun, 13.9.03

Die Diskussion um ein Investitionsabkommen innerhalb der WTO ist brandaktuell. Egal, wie in diesen Tagen die Entscheidung bei der 5. WTO-Ministerkonferenz in Cancun ausfaellt. Die Positionen, die die einzelnen Laender, Gewerkschaften Zivilgesellschaft oder auch die Wirtschaftslobby vertreten, werden so oder so nach Cancun in die weitere internationale Investitionspolitik einfliessen. In diesem Paper werden die Positionen zu einem Investitionsabkommen innerhalb der WTO vorgestellt und auf die Machtpolitik, die von den Akteuren ausgeht, eingegangen.

Dieses Paper ist Teil einer Studie zu Investitionen und Investitionspolitik, die im Herbst bei WEED erscheinen wird.

Zugehörige Dateien:
Investitionen_DieMachtDerAkteure.pdfDownload (247 kb)