Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Giftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas

26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.

Mehr erfahren



Das Dilemma der E-Mobilität - Risiken und Missstände im Rohstoffabbau für Lithium-Ionen-Batterien

  

Die aktuelle Entwicklung der E-Mobilität ist aufgrund des rasant steigenden Rohstoffbedarfs und der Risiken und Missstände im Zusammenhang mit der Rohstoffgewinnung kritisch zu betrachten. Der Rohstoffabbau und die energieintensive Produktion der Batterien sind extrem umweltbelastend und gehen mit diversen menschenrechtlichen Risiken einher. Zudem könnendie aktuell im industriellen Maßstab angewandten Recyclingverfahren nur einen Bruchteil der Mineralien zurückgewinnen, die Nutzung von Sekundärrohstoffen ist stark ausbaufähig. Dadurch wird deutlich, dass Elektrofahrzeuge nur dann eine wirklich nachhaltige Alternative zu Autos mit Verbrennungsmotoren darstellen, wenn dabei gleichzeitig eine Mobilitäts-, Energie-, und Rohstoffwende unter der Beachtung höchster ökologischer und menschenrechtlicher Standards mitgedacht wird.

Zugehörige Dateien:
WEED_2023_Factsheet-A4_Batterierohstoffe_DIGITALVERSION (003).pdfDownload (1755 kb)