Veranstaltungen / Aktionen
Save the Date: 10./11.2023 Konferenz Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main
11.11.2023 |
Mehr erfahrenGiftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas
26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.
Publikationen
Jahrgang: 2019 ... 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Neues Alle |
05.12.2019 | > | Handbuch: Sozial verantwortliche Beschaffung am Beispiel von Natursteinen und IT-Produkten - Ein Handbuch über Möglichkeiten Kriterien menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten in Ausschreibungen einzubeziehen, Nachweismöglichkeiten und ihre Überprüfung, mit Textbausteinen für Ausschreibungen und vielen relevanten Hintergrundinformationen über die Produkte Naturstein und IT sowie die ILO-Kernarbeitsnormen. |
04.12.2019 | > | (B)All Around The World - Can We Fair It? Spielregeln für die Sportartikelindustrie. - Hintergrundinformationen zur Herstellung von Sportbällen und Vorstellung von Fairen Alternativen sowie der Kampagne "Berliner Sport - Rund um Fair! |
03.12.2019 | > | (B)All Around The World - Can We Fair It? - Infoplakat zum Weg eines Fußballs in der globalen Produktionskette. |
03.12.2019 | > | (B)All Around The World - Unterrichtsmaterial zu Fairen Bällen |
03.12.2019 | > | FAIRBESSER BERLIN Konferenzdokumentation - Hier findet ihr einen ausführlichen Bericht sowie alle Vorträge unserer Konferenz "Fairbesser Berlin! Sozial verantwortliche Beschaffung umsetzen!" |
24.06.2019 | > | Stellungnahme zum Durchführungsgesetzentwurf zur Konfliktmineralien-Verordnung - Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/821 des Europäischen Parlaments und des Rates |
21.05.2019 | > | Hintergrundpapier: Kapitalverkehrskontrollen - Kavaljit Singh (Madhyam, Neu-Delhi) beschreibt die Funktionsweise von Kapitalverkehrskontrollen und analysiert ihre historische Anwendung sowie ihre Relevanz im Hinblick auf die Stabilität globaler Finanzmärkte, vor allem im Kontext der Finanzkrisen in jüngster Zeit. |
26.03.2019 | > | WEED-Infoblatt "Öffentliche IT-Beschaffung: Gütezeichen zu sozialen Kriterien" - Einführung zu sozialen IT-Gütezeichen und Tipps für die praktische Anwendung in IT-Ausschreibungen |
04.03.2019 | > | Newsletter Faire Stadt Berlin - Der Newsletter bietet einen Überblick über die vielseitigen Aktivitäten, Veranstaltungen und Entwicklungen im Bereich Fairer Handel und faire Beschaffung in den Berliner Bezirken und dem Land. |
01.03.2019 | > | Stellungnahme: Wir brauchen eine Rohstoffwende (Download Stellungnahme-AK-Rohstoffe_Rohstoffwende_2019.pdf ca. 660 Kb) - Eckpfeiler für eine zukunftsfähige Rohstoffstrategie der Bundesregierung |