Veranstaltungen / Aktionen
Save the Date: 10./11.2023 Konferenz Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main
11.11.2023 |
Mehr erfahrenGiftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas
26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.
Publikationen
Jahrgang: 2018 ... 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 ... Neues Alle |
20.12.2018 | > | Am anderen Ende der Lieferkette - WEED-Studie "Am anderen Ende der Lieferkette" zu Rohstoff-Ansätzen des IT-Sektors |
06.12.2018 | > | Studie: Geldwäsche bei Immobilien in Deutschland - Im Auftrag von Transparency International Deutschland hat WEED-Referent Markus Henn die Studie erstellt. Sie zeigt die Dringlichkeit des Problems und dass Maßnahmen nötig sind, es anzugehen, darunter strukturelle Ermittlungen und ein öffentliches Grundbuch. |
21.11.2018 | > | Musterausschreibung IT-Hardware: Berücksichtigung Konfliktrohstoffe - Musterausschreibung für Ausführungsbedingungen mit Hintergrundinformationen und rechtlichen Anmerkungen |
12.11.2018 | > | Infoblatt: Konfliktrohstoffe vermeiden - Im Infoblatt "Konfliktrohstoffe in IT-Produkten vermeiden - Handlungsoptionen für Verbraucher/innen" informieren wir über die Problematik der Konfliktrohstoffe in IT-Produkten und nennen Anregungen, wie auch Verbraucher/innen ihre Handlungsoptionen wahrnehmen können. |
09.10.2018 | > | Stellungnahme zum Entwurf für ein verbindliches UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten ("Zero Draft") - Stellungnahme der Treaty Alliance Deutschland |
14.08.2018 | > | ![]() |
14.06.2018 | > | WEED-Jahresbericht 2017 - Der Jahresbericht gibt Rechenschaft über die Aktivitäten und Finanzen des letzten Jahres. Wir danken insbesondere den Mitgliedern und Spendern/innen für Ihre wertvolle Unterstützung! |
02.05.2018 | > | Studie: Unternehmensteuern in Deutschland Rechtliche Grauzonen und zivil gesellschaftliche Alternativen - Gemeinsam mit Christoph Trautvetter und Silke Ötsch hat WEED-Referent Markus Henn die neue Studie für die Otto-Brenner-Stiftung gebschrieben. |
05.04.2018 | > | Infobrief: Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten - Der Informationsbrief beschreibt Stand und Perspektiven des seit 2017 erstmals praktizierten neuen internationalen Austauschs. |
28.03.2018 | > | Empfehlungen zur Umsetzung der EU-Konfliktmineralienverordnung - Gemeinsam mit anderen europäischen NGOs hat WEED Empfehlungen zur Umsetzung der EU-Konfliktmineralienverordnung veröffentlicht. |
05.03.2018 | > | Forderungspapier zu ILO-Kernarbeitsnormen im Berliner Vergabegesetz - WEED erarbeitete gemeinsam mit dem Berliner FAIRgabe-Bündnis Kernforderungen für die Berücksichtigung der ILO-Kernarbeitsnormen und weiterer sozialer Kriterien in einem novellierten Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. |