Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Publikationen

Jahrgang: 2013
...  2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 ... Neues Alle
07.11.2013 >
Bericht
Bericht "Schattenfinanzzentrum Deutschland" und neuer Schattenfinanzindex - Deutschland spielt bei globaler Geldwäsche, Kapitalflucht und Steuervermeidung eine heikle Rolle - und hat deshalb auch Platz 8 im Schattenfinanzindex.
05.11.2013 >
IT-ArbeiterInnen in China auf dem Weg zur Arbeit
Bericht und Kurzfilm: IT-ArbeiterInnen zahlen immer noch den Preis für billige Computer - Investigativer Bericht und ein Kurzfilm zu den Arbeitsbedingungen in vier Dell-Zuliefererbetrieben in China
02.05.2013 >
IT workers still pay the price for cheap computers
IT workers still pay the price for cheap computers - Report on Dell suppliers in China published by WEED-partners Danwatch and China Labor Watch
19.02.2013 >
Landkarte des gerechten Handels
Landkarte des gerechten Handels - Das zweiseitige, handgezeichnete Faltblatt vergleicht eine Situation in Stadt und Land unter der jetzigen EU-Handelspolitik mit einer Situation nachhaltigen Wirtschaftens.
16.01.2013 >
Alternativen aus dem globalen Süden zur EU-Rohstoff- und Handelspolitik
Alternativen aus dem globalen Süden zur EU-Rohstoff- und Handelspolitik - Broschüre mit alternativen Vorschlägen und Ansätzen zur Politik der EU in Form von Fallbeispielen aus Indien, Afrika und Lateinamerika.
15.01.2013 >
Unterrichtsmaterial: Was hat Weizen mit Spekulation zu tun?
Unterrichtsmaterial: Was hat Weizen mit Spekulation zu tun? - Preisschwankungen bei Nahrungsmitteln, ihre Wirkung auf die globale Ernährungssituation und die Rolle von Warenterminbörsen.