Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Konferenzbericht: Keine Steuern - Keine Entwicklung

30.09.2016: Die Konferenz vom 18. Februar 2016 von Friedrich-Ebert-Stiftung, Netzwerk Steuergerechtigkeit und WEED erörterte Wege zur gerechten Besteuerung multinationaler Unternehmen - wichtige Beiträge und Vorschläge sind in dem Bericht dokumentiert.

   Konferenzbericht: Keine Steuern - Keine Entwicklung

Bis zu 220 Milliarden Euro - so die konservative Schätzung der OECD - gehen Staaten jährlich an Steuereinnahmen verloren, weil es multinationalen Konzernen gelingt, ihre Gewinne in Niedrig- oder Nullsteuer-Jurisdiktionen zu verschieben. Besonders hart trifft dies die Länder des globalen Südens, die abhängig von Unternehmenssteuern sind, weil es ihnen nicht möglich ist, diese Verluste durch die Besteuerung von Arbeit auszugleichen.

Die Konferenz versammelte Experten/innen aus Zivilgesellschaft, Regierung, internationalen Institutionen, um Wege aus dieser Situation zu finden.

Hier kostenlos bestellen.

Zugehörige Dateien:
keine_steuer_keine_entwicklung.pdfDownload (3686 kb)