Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



WEED Hintergrund: WTO+ und Menschenrechte light - Das EU-Freihandelsabkommen mit Kolumbien

10.06.2010: Wo liegen Risiken und Nebenwirkungen des Abkommens? Weshalb unterzeichnet die EU es trotzdem? Kann noch etwas gegen die Ratifizierung getan werden? Der WEED-Hintergrund gibt Antworten.

Die EU unterzeichnete im Mai ein Freihandelsabkommen (FTA) mit Kolumbien und bleibt damit weiter auf striktem Liberalisierungskurs. Die verheerende Menschenrechtssituation im Andenland und die sozialen und ökologischen Auswirkungen wurden in den Verhandlungen kleingeredet oder gleich ganz ignoriert. Einzige Gewinner des Abkommens dürften so wieder einmal nur internationale Konzerne und kolumbianische Großunternehmen sein. Das FTA kann aber noch gekippt werden, die Ratifizierung ist noch nicht in trockenen Tüchern!

Autor: Christoph Mayer
Herausgegeben von WEED e.V., Berlin
Redaktion: Nicola Jaeger
6 Seiten, Mai 2010

Zugehörige Dateien:
WEED_Hintergrund_FTA_EU-KOL.pdfDownload (177 kb)