Neu: "WEED Hintergrund" zu den Verhandlungen über ein Assoziationsabkommen zwischen der EU und Zentralamerika
29.09.2008: Seit Oktober 2007 verhandeln die beiden Regionen über ein Assoziationsabkommen, dessen Kern ein Freihandelsvertrag ist. Über die Hintergründe, den aktuellen Stand und über die potentiellen Gefahren berichtet Manuel Melzer.
Seitdem die WTO-Doharunde 2003 ins Stocken geraten ist, versucht die Europäische Union ihre wirtschaftlichen Interessen vermehrt über biregionale und bilaterale Verhandlungen zu verfolgen. Von Konzerninteressen geleitet, schmiedet die EU nun abseits von medialem Echo an Freihandelsabkommen, die weit über die multilateral vereinbarten Inhalte der WTO hinaus gehen sollen. Die zu erwarteten Folgen für die betroffene Bevölkerung sind zumeist dramatisch. Das Beispiel Zentralamerika stellt hier keine Ausnahme dar. Auf Grund der schwachen wirtschaftlichen und politischen Position der Landenge muss wohl eher mit noch weitergehenden Auswirkungen gerechnet werden.