Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Rohstoffe im Fokus von IT-Beschaffung: Stand der Elektronikbranche beim verantwortungsvollen Rohstoffbezug und Handlungsoptionen für die öffentliche Beschaffung

08.02.2023: In unserer neuen Kurzstudie untersuchen wir den Stand der Elektronikbranche beim verantwortungsvollen Rohstoffbezug und zeigen Handlungsoptionen für die öffentliche Beschaffung auf.

  

Faire öffentliche Beschaffung kann ein wichtiger Antreiber für einen besseren Schutz von Menschenrechten und Umwelt im Elektroniksektor sein. Denn die öffentliche Hand verfügt als Großeinkäuferin von IT-Produkten über eine erhebliche Einkaufsmacht. Während die Missstände in der Fertigung von IT-Produkten bereits seit vielen Jahren im Zusammenhang mit fairer öffentlicher Beschaffung thematisiert werden, werden die hohen menschenrechtlichen und ökologischen Risiken bei Rohstoffabbau und -weiterverarbeitung jedoch nur zögerlich adressiert.

Unsere aktuelle Kurzstudie richtet sich an Beschaffungsverantwortliche und leistet einen Beitrag dazu, dass soziale und ökologische Kriterien in der Beschaffung von IT-Produkten stärker verankert werden. Dazu wird zunächst der Stand der Elektronikbranche beim verantwortungsvollen Rohstoffbezug aufgezeigt. Die Ergebnisse unserer kürzlich veröffentlichten Studie "Rohstoffe im Fokus - Wo steht die Elektronikbranche beim verantwortungsvollen Bezug von Rohstoffen?" dienen als Grundlage. Beschaffer*innen erhalten so ein besseres Bild davon, was sie vom Markt bzw. den Bietenden erwarten können. Darüber hinaus werden Handlungsoptionen aufgezeigt, wie soziale und ökologische Kriterien in Bezug auf Rohstoffabbau und -Weiterverarbeitung effektiv in der Beschaffung von IT-Produkten integriert werden können.

Zugehörige Dateien:
WEED 2023_Rohstoffe im Fokus von IT-Beschaffung_WEB.pdfDownload (1592 kb)