(B)All Around The World
03.12.2019: Unterrichtsmaterial zu Fairen Bällen
![]() |
Teamsportarten, allen voran Fußball, begeistern die Massen, was sich nicht nur bei großen, weltweiten Turnieren zeigt, sondern oftmals auch im Alltag.
Die Art und Weise wie Bälle und Sportartikel produziert werden, stehen nicht im Fokus der Aufmerksamkeit und spielen bei Sportler*innen bisher kaum eine Rolle. Die Bedingungen an den Produktionsorten von Bällen, Sportkleidung und -equipment im 21. Jahrhundert sind menschenunwürdig und gesundheitsgefährdend.
Das Bildungsmaterial widmet sich dem Thema der Wertschöpfungsketten von Sportartikeln, u.a. Bällen und Sportbekleidung und wirft dabei einen kritischen Blick auf die Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen in dieser Branche.
Im Methodenheft werden einige Methoden aus dem globalen Lernen, die sich direkt auf die Wertschöpfungskette von Sportartikeln beziehen, vorgestellt. Sie sind so konzipiert, dass sie sich gut in den Unterricht integrieren lassen.
(B)All Around the World Unterrichtsmaterial zu Fairen Bällen
Hier kann man die Broschüre kostenlos herunterladen.
Das dazugehörige Begleitheft mit inhaltlichen Informationen gibt einen Einblick in den Hintergrund der Sportartikelproduktion und zeigt Optionen auf, wie auch der Sport noch fairer werden kann.
Das Infoplakat zeigt den Weg eines Fußballs in der globalen Produktionskette auf.