Empfehlungen zur Umsetzung der EU-Konfliktmineralienverordnung
28.03.2018: Gemeinsam mit anderen europäischen NGOs hat WEED Empfehlungen zur Umsetzung der EU-Konfliktmineralienverordnung veröffentlicht.
Die EU-Verordnung zur Vermeidung von Konfliktrohstoffen (EU 2017/821) trat nach langwierigen Verhandlungen am 8. Juni 2017 in Kraft. Die Verordnung verpflichtet EU-Importeure der Rohstoffe Zinn, Tantal, Wolfram und Gold aus Konflikt- und Hochrisikogebieten zur Durchführung von Sorgfaltspflichten. Ihre Wirkung wird sie ab 2021 entfalten.
Gemeinsam mit anderen europäischen NGOs hat WEED Empfehlungen zur Umsetzung der EU-Konfliktmineralienverordnung veröffentlicht. Die detaillierten Empfehlungen richten sich an die EU-Mitgliedstaaten, die EU-Kommission und an Unternehmen. Dies soll dazu beitragen, das eigentliche Ziel der Verordnung zu erreichen, das Zusammenwirken von bewaffneten Konflikten, Menschenrechtsverletzungen und dem globalen Mineralienhandel zu durchbrechen.