Infobrief: Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten
05.04.2018: Der Informationsbrief beschreibt Stand und Perspektiven des seit 2017 erstmals praktizierten neuen internationalen Austauschs.
![]() |
Schattenfinanzplätze leben von Geheimhaltung. Deshalb ist Transparenz ein wichtiges Mittel gegen Steuerhinterziehung, Korruption und Geldwäsche. Zumindest Behörden brauchen den Zugang zu allen relevanten Informationen, um ihren Aufgaben nachzukommen, Steuern einzutreiben und Kriminalität zu bekämpfen. Lange hatten deshalb viele zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter das Netzwerk Steuergerechtigkeit, einen automatischen Austausch von Finanzkonten gefordert. Seit letztem Jahr gibt es nun einen solchen Austausch, basierend auf einem internationalen Standard. Dies ist einer der größten politischen Erfolge bei der Bekämpfung der Steuerhinterziehung in den letzten Jahren. Dieser Informationsbrief gibt einen kurzen Überblick über den Stand der Umsetzung des Austauschs, erste Erfahrungen und Lücken geben.