Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten der Automobilindustrie

03.05.2023 | Durch den Ausbau von Zukunftstechnologien steigt die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen rasant an. Wie sehen die derzeitigen Prognosen aus? Stellt sich in Deutschland die Branche ihrer Verantwortung?

Mehr erfahren

Online-Seminar: Rohstoffe im Fokus

28.02.2023 | Im Online-Seminar schauen wir darauf, was IT-Hersteller gegen Missstände in ihren Rohstofflieferketten unternehmen und welche Vorgaben durch die Politik nötig sind.

Mehr erfahren



Presse

Jahrgang: 2023
...  2019 2020 2021 2022 2023 Neues Alle
20.04.2023 > Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie braucht verbindliche Ressourcenschutzziele - Übergeordnete Ziele und deren gesetzliche Verankerung zentral für Senkung des primären Rohstoffverbrauchs
05.04.2023 >
NGOs begrüßen Verschärfungen des Kartellrechts
NGOs begrüßen Verschärfungen des Kartellrechts - Nichtregierungsorganisationen begrüßen die von der Ampelkoalition beschlossenen Verschärfungen des Kartellrechts, insbesondere die Möglichkeit, Unternehmen zu entflechten. Angesichts der Konzentration ökonomischer Macht und außergewöhnlich hoher Unternehmensgewinne ist es richtig, dem Kartellamt mehr Befugnisse zu geben.
08.02.2023 > Elektronikbranche nachlässig beim Schutz von Menschenrechten und Umwelt: "EU-Lieferkettengesetz muss liefern!" - Damit Menschenrechte und Umwelt in IT-Lieferketten wirksam geschützt werden, braucht es starke gesetzliche Vorgaben für Unternehmen durch das EU-Lieferkettengesetz, fordert WEED.