Startseite Kontakt
Veranstaltungen / Aktionen

Fachdialog: Umsteigen bitte! Faire Beschaffung von E-Fahrzeugen

16.11.2023 | Ein Dialog über Möglichkeiten der öffentlichen Hand, Verkehrs- und Ressourcenwende nachhaltiger zu gestalten.

Mehr erfahren

Konferenz: Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main

11.11.2023 | Konferenz in Frankfurt am Main am 10. und 11.11.2023

Mehr erfahren



Presse

Jahrgang: 2017
...  2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 ... Neues Alle
18.11.2017 > Zweiter Vergabebericht Berlin unzureichend - R2G muss Berichtsformat überarbeiten - Der Senat hat am 7.11.2017 auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, den Vergabebericht für den Zeitraum Juni 2014 bis August 2016 beschlossen.
15.11.2017 > Protest gegen "Entfesselungspaket" der Landesregierung NRW - Die Landesregierung NRW hält Sonntagsreden zu Nachhaltigkeit beim Klimagipfel und höhlt zugleich im Landtag globale Menschenrechte aus
13.11.2017 >
Keine Offenlegung der wahren Firmeneigentümer in der EU? Verhandlungen über die 5. Anti-Geldwäsche-Richtlinie drohen zu scheitern
Keine Offenlegung der wahren Firmeneigentümer in der EU? Verhandlungen über die 5. Anti-Geldwäsche-Richtlinie drohen zu scheitern - Pressemitteilung - Transparency International Deutschland e.V., Netzwerk Steuergerechtigkeit, Tax Justice Network, WEED e.V.
09.11.2017 >
Paradise Papers: Regierung hat Pläne seit letztem Skandal noch lange nicht umgesetzt
Paradise Papers: Regierung hat Pläne seit letztem Skandal noch lange nicht umgesetzt - Pressemeldung Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland und Tax Justice Network
07.11.2017 >
Neue Enthüllungen über Schattenfinanzplätze: Endlich Eigentümer/innen und Steuerdaten von Unternehmen veröffentlichen
Neue Enthüllungen über Schattenfinanzplätze: Endlich Eigentümer/innen und Steuerdaten von Unternehmen veröffentlichen - Pressemeldung Netzwerk Steuergerechtigkeit und Tax Justice Network
11.07.2017 > Produkte aus Kinderarbeit wieder zulässig - CDU und FDP missachten in NRW-Koalitionsvertrag internationale Arbeitsrechte und Umweltstandards beim öffentlichen Einkauf
04.07.2017 > Pressemeldung: G20-Gipfel: Finanz- und Steuerreformen nicht zurückdrehen - Fokus auf private Finanzierung von Infrastruktur beenden - WEED warnt anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg am 7./8. Juli vor neuer Deregulierung - und kritisiert die unzureichenden Reformen seit der Finanzkrise
07.06.2017 > EU: Konfliktmineralien-Verordnung tritt in Kraft - Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert Nachbesserungen - Fast vier Jahre nach der politischen Ankündigung durch den damaligen EU-Handelsminister Karel de Gucht tritt am morgigen Donnerstag die Konfliktmineralien-Regulierung der Europäischen Union (EU) in Kraft.
24.04.2017 >
Pressemeldung: Geplantes
Pressemeldung: Geplantes "Transparenzregister" ist eine Mogelpackung - Protest vor dem Finanzausschuss
06.04.2017 > Transparenzregister über wahre Eigentümer von Unternehmen und Trusts: Finanzminister Schäuble sollte Empfehlung des Bundesrats folgen - ONE, WEED, Netzwerk Steuergerechtigkeit und Tax Justice Network begrüßen die heutige Empfehlung des Bundesrats für ein öffentliches Register
28.03.2017 >
Neues Vergabegesetz - Öffentlicher Einkauf in NRW soll fairer werden
Neues Vergabegesetz - Öffentlicher Einkauf in NRW soll fairer werden - Das novellierte Tarif- und Vergabegesetz in Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW) und die dazugehörige Rechtsverordnung treten zum 1. April in Kraft und regeln, wie Städte und Kommunen Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen können, wenn sie Berufsbekleidung, Bürobedarf oder IT-Waren einkaufen. Allein in NRW betrifft das ein Volumen von 50 Milliarden Euro an Steuergeldern. Das Bündnis für öko-soziale Beschaffung NRW, dem WEED von Beginn an angehört, begrüßt die Novelle und fordert die Landesregierung auf, mit gutem Beispiel voranzugehen und eine wirksame Nutzung der neuen Spielräume sicherzustellen.