Veranstaltungen / Aktionen
Save the Date: 10./11.2023 Konferenz Monopolmacht gemeinsam zurückdrängen in Frankfurt am Main
11.11.2023 |
Mehr erfahrenGiftiges Gold - Goldbergbau im bolivianischen Amazonasgebiet und die Rolle Europas
26.09.2023 | Bei der Veranstaltung diskutieren wir mit Expert:innen aus Bolivien, der BGR und der deutschen Zivilgesellschaft die Auswirkungen des Goldbergbaus im bolivianischen Amazonasgebiet und politische Handlungsoptionen in Europa.
Presse
Jahrgang: 2012 ... 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 ... Neues Alle |
29.10.2012 | > | Brief zur Nahrungsmittelspekulation an Schäuble - Nahrungsmittelspekulation eindämmen, Schattenhandel verbieten: "Herr Schäuble, stoppen Sie den Wahnsinn!" - 12 Organisationen senden Offenen Brief an den Bundesfinanzminister |
29.10.2012 | > | Open Letter to Schäuble - Twelve Organisations, among them WEED, have sent an open letter to the german finance minister on curbing food speculation and prohibiting shadow trading of commodity derivatives. |
27.09.2012 | > | EU-Parlament geht nur unzureichend gegen Nahrungsmittelspekulation vor - Reform der Finanzinstrumente-Richtlinie bietet Möglichkeit zur Regulierung |
20.06.2012 | > | G20 in Mexiko: WEED sieht eher bedeutungslose Veranstaltung - In seiner Pressemeldung kritisiert WEED insbesondere den Stillstand bei Finanzmarktreformen. Am Alternativgipfel wurde die Abschlusserklärung beschlossen. |
12.06.2012 | > | Pensionsfonds erwirtschaften Rendite auf Kosten bäuerlicher Familien - Über 60 Nichtregierungsorganisationen kritisieren Landkäufe von Finanzakteuren in einer gemeinsamen Erklärung anlässlich des "Agricultural Investment Summit". |
31.05.2012 | > | Deutsche Bank muss Rohstoffwetten beenden - Zur Jahreshauptversammlung der Bank fordert WEED diese zum Stopp ihrer Wetten auf. Eine neue Studie belegt Preisverzerrung durch Rohstoffzertifikate |
24.05.2012 | > | Rot-Schwarz verwässert öko-soziale Vergabe in Berlin - Berliner FAIRgabe-Bündnis kritisiert drastische Einschränkung der öko-sozialen Vergabekriterien in Berlin |
24.04.2012 | > | Spekulation macht Nahrung unbezahlbar - Mit Essen zockt man nicht! - Mit einer Aktion rufen WEED und andere Organisationen die Politik zum Handeln auf. Anlass sind Beratungen auf EU-Ebene. |
10.04.2012 | > | Hungerkrisen vermeiden - Schäuble muss Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen - Kampagnen- und Hilfsorganisationen rufen zur Unterzeichnung eines Appells auf. |
29.03.2012 | > | European Parliament adopts regulation to shed light on shady derivatives markets - New rules take crucial steps to tackle food speculation |
21.02.2012 | > | EU-Ausschuss der Regionen für Finanztransaktionssteuer - Resolution weitergehend als Kommissionsentwurf - WEED begrüßt die Willenserklärung des EU-Ausschusses der Regionen für die Einführung eines umfassenden Konzeptes der Finanztransaktionssteuer |
17.01.2012 | > | Nahrungsmittel-Spekulation verschärft Hungerkrisen: Deutsche Bank muss aussteigen - Oxfam, Misereor und WEED werfen der Deutschen Bank vor, mitverantwortlich für Preisexplosionen auf den Weltagrarmärkten zu sein. |